Netzwerk-Sniffer

TCP/IP-Implementierung bei UNIX:

Das folgende Bild zeigt am Beispiel einer E-Mail die Verpackung der Nutzinformation und somit das Zusammenspiel der verschiedenen beteiligten Protokolle:

Sniffer verwenden einen speziellen Zugang zur Subnetzschicht (Data Link Layer), also zur Ebene der Gerätetreiber, um die über die verschiedenen Netzwerk-Geräte (z.B. eth0, ppp0, lo) gesendeten bzw. empfangenen Pakete beobachten zu können. Manche Sniffer gestatten auch das Erzeugen und Absenden von Paketen. Der Zugang zur Subnetzschicht (Datalink Access) kann sich zwischen den verschiedenen UNIX-Systemen stark unterscheiden. Hier einige Beispiele:

Zur Vereinfachung der Programmierung sowie zur Erhöhung der Portabilität der Software werden diese Schnittstellen im Normalfall nicht direkt, sondern indirekt über geeignete Bibliotheken genutzt. Sehr weite Verbreitung hat die Bibliothek libpcap (Packet Capture library) gefunden, die das Lesen und Filtern von Paketen gestattet. Zum Erzeugen und Senden beliebiger Pakete eignet sich die Bibliothek libnet, die von verschiedenen Werkzeugen verwendet wird (u.a. von xipdump).

Die beiden genannten Bibliotheken sind unter folgenden URLs zu finden:

Sniffer für UNIX: