Wie bändigt man 1000 Pinguine?

Matthias Clauß

TU Chemnitz

Datum: 
Zeit:15.30 Uhr 
Raum:113 
In den Linux-Distributionen sind mittlerweile meist SW-Lösungen enthalten, die es einem Systemadministrator ermöglichen, eine überschaubare Anzahl von Rechnersystemen effektiv zu betreuen. Bei einem massenhaften Einsatz von Linux-Rechnern mit unterschiedlicher HW-Ausstattung und Einsatz-Anforderungen stoßen die verfügbaren Admin-Software-Lösungen oft schnell an ihre Grenzen. Im Verantwortungsbereich des Universitätsrechenzentrums der TU Chemnitz sind gegenwärtig etwa 1000 Linux-Rechner zu betreuen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Technologien und Software-Tools, die im URZ eingesetzt werden, um eine rationelle, skalierbare und konsistente Systemadministration zu gewährleisten.
Matthias Clauß erreichen Sie über m.clauss@hrz.tu-chemnitz.de.
Der Vortrag richtet sich vorrangig an Fortgeschrittene.
Die Unterlagen zum Vortrag finden Sie unter http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2001/0019/index.html.
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung