"Linux gibt es jetzt auch mit Desktop" - so klingt es jetzt
überall.
Fast alle Neueinsteiger erwarten daher eine graphische Oberfläche (GUI) -
mit Fenstern, Knöpfen, und Menus, die man anklicken und verschieben kann.
Aber vor das Arbeiten mit der graphischen Oberfläche
haben die Götter die textuelle Oberfläche gesetzt.
Zum Arbeiten mit Linux gehört oft auch
die Eingabe von Befehlen über die Shell.
Das mag zunächst als antiquiert und umständlich erscheinen,
aber es steckt darin auch eine gehörige Portion POWER!
Ich möchte zeigen, wie man mit Linux ohne Mäuse
arbeiten kann - und zwar schnell und effektiv.
Somit zeige ich erst einmal nur, was möglich ist.
Die einzelnen Schritte erkläre ich dann in einem Workshop.
Der Umgang mit einer Textoberfläche kann sehr effizient und schnell sein.
Wer sich damit ein wenig auskennt, der kann mit Linux auch gut auf der
"Console" arbeiten - und dann auch aus der Ferne per telnet oder ssh.
Natürlich gilt das auch für die Eingabe über das Terminal (Eterm, rxvt, xterm).
Unter den "text tools" gibt viele gute Programme für die Behandlung von
Nachrichten, d.h. Email und News, auf die ich insbesondere eingehen möchte.
Auf dieser Webseite sammle ich vorab Fragen und Vorschläge zum Thema:
http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/linuxtag2001/
Schaut mal rein! :-) |