Netzdienste in kleinen und mittleren Netzwerken mit Linux
Chris Hübsch
TU Chemnitz
Datum:
Zeit:
16.30 Uhr
Raum:
112
Um das Internet an Schulen und Unternehmen einsetzen zu können,
bedarf es einer geeigneten Ausstattung mit Hard- und Software. Auf dieser
Basis können dann unterschiedliche Dienste angeboten werden. Welche das sind,
soll im ersten Teil dargestellt werden.
Die Anzahl der Freiheitsgrade bei der Realisierung dieser Dienste ist sehr
groß. Bei einem zu unkoordinierten Vorgehen kann es leicht zu überflüssigen
Arbeiten kommen. Im zweiten Teil soll daher eine Übersicht gegeben
werden, welche Dienste auf welche Art und Weise am günstigsten zu realisieren
sind.
Unterschiedliche Dienstausbauoptionen des Netzwerkes stellen unterschiedliche
Anforderungen an das Zeitbudget der Systembetreuer. Im dritten Teil sollen
daher Abschätzungen angegeben werden, mit welchem zeitlichen Aufwand unter
welchen Randbedingungen zu rechnen sein wird.
Chris Hübsch erreichen Sie über chris.huebsch@informatik.tu-chemnitz.de.