Rechtsprobleme und Haftung rund um Open Source und GPL

Dr. jur. Christian Klostermann

Rechsanwaltskanzlei Dr. Klostermann, Zwickau

Datum: 
Zeit:10.00 Uhr 
Raum:113 
Mit der zunehmenden Verbreitung von Linux und des Einsatzes von OS-Software auch im kommerziellen Bereich bleiben rechtliche Probleme nicht aus. Man nehme nur das Problem der Haftung. Zwar schliesst die GPL grundsätzlich die Haftung für die eingesetzte Software aus. Dem deutschen Recht ist ein solcher Haftungsausschluss allerdings grundsätzlich fremd. Es ist daher zweifelhaft, ob die GPL nach deutschem Recht dem OS-Programmierer tatsächlich einen hinreichenden Schutz vor juristischen Kautelen gewährt - ganz abgesehen davon, dass die GPL zwar den Programmierer, nicht aber den Servicedienstleister schützt.

Der Referent Herr Rechtsanwalt Dr. Klostermann hat sich mit seiner Kanzlei auf das Gebiet des EDV- und Internetrechts spezialisiert. Im Rahmen des Vortrages sollen neben den Fragen zum Haftungsrecht auch Fragen des Urheberrechts und des Markenrechts sowie sonstige Bereiche rund um OS und Jura behandelt werden.

www.drklostermann.de

Dr. jur. Christian Klostermann erreichen Sie über kanzlei@drklostermann.de.
Der Vortrag richtet sich vorrangig an Experten.
Die Unterlagen zum Vortrag finden Sie unter /2001/vortraege/slides/Klostermann/index.htm.
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung