Mit LaTeX "nur eine" Arbeit zu schreiben, dazu genügt LyX.
Aber LaTeX bietet so viele Möglichkeiten, daß man es (fast) als alleiniges
Textprogramm nutzen könnte, aber dann ist m.E. LyX dabei eher hinderlich.
Eine vor allem an Programmierer gerichtete Demonstration eines von mir über
Jahre genutzten, aber leider längst vergessenen, sehr bequemen Frontend zu
LaTeX, das sich lohnt, auf LINUX implementiert zu werden. Dieser
schreibfreundliche Frontend--Editor läßt "LaTeX im Hintergrund" fast
vergessen. Für einfache oder ausreichend "vorprogrammierte" Anwendungen
sind kaum spezielle LaTeX--Kenntnisse (z.B. für Artikel, Briefe, Listen,
Tabellen) nötig.
Das zum Editor/LaTeX--Paket gehörige showdvi besitzt ein Meßsystem, mit dem
Strukturen vom Bildschirm auf Papier mit einer Genauigkeit von kleiner 1%
übertragen werden können. Mit hinreichenden LaTeX--Kenntnissen läßt sich
dieser Editor für viele spezielle eigene Anwendungen programmieren, z.B.
für das Ausfüllen von Überweisungsformularen, für die Gestaltung von Fotoalben
usw. Es ist denkbar, daß für die Implementierung unter LINUX ein vorhandener
und geeigneter Editor "nur erweitert" zu werden braucht: m.E. eine recht
dankbare Aufgabe für ambitionierte Programmierer. |