[Logo des 4. Chemnitzer Linux-Tag]
  Home
-><-
  Demos
  Praxis Dr. Tux
  Workshops
  Mehr...
  Presse
  Sponsoren
  Das Team
T=24 © CLUG 2000-2002.
Layout: tisc, pad.

Ein Proxy für die Schule

Kurt Gramlich

Volkshochschule Ravensberg

Datum:9. März 2002 
Zeit:10:30 Uhr 
Raum:112 

Ein Proxy ist ein Speicher zwischen Internet und Intranet. Gleiche Webseiten werden nicht mehr aus dem Internet geholt, sondern vom Zwischenspeicher ausgegeben. Dies ergibt für Schulen folgende Vorteile: Beschleunigter Download, geringeres Downloadvolumen, Freischaltung bestimmter Rechner zu genau definierten Zeiten, Nutzung eines einzigen (Wähl)Zugangs mit mehreren Rechnern, Sicherheit für das dahinter liegende Intranet, Ueberprüfung der heruntergeladenen Inhalte, Sperren unerwünschter Websites. Ein Anonymisieren der User nach innen und außen ist möglich.

Weitere Infos unter http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/vhsrav/lx/berlin/btop.htm

Kurt Gramlich erreichen Sie über k3r(at)gmx.net.
Der Vortrag richtet sich vorrangig an Einsteiger/innen.
MP3-Mittschnitt vom Vortragals MP3 (32 kbit/s) (10 MByte)
MP3-Mittschnitt vom Vortragals MP3 (16 kbit/s) (5 MByte)

MP3-Aufzeichung und Nachbearbeitung by Ronald Schmidt
powerd by: icecast, liveice, xmms und snd

Feedback, WebFeedback
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung