Die PDAs von Palm Inc. und seinen Lizenznehmern werden gerne
zur Adress- und Terminverwaltung eingesetzt. Damit ist ihr
Leistungspotential jedoch nicht erschöpft. Wer gerne selbst
Applikationen für Palm PDAs entwickeln möchte, ist dabei nicht
zwingend auf eine windowsbasierte Entwicklungsumgebung
angewiesen. Unter Linux gibt es Compiler, Ressourceeditoren
und Emulatoren für PalmOS. Ich werde in meinem Vortrag diese
Werkzeuge vorstellen, demonstrieren und ein Beispielprogramm
zeigen.
Daniel Jahre erreichen Sie über daniel.jahre(at)informatik.tu-chemnitz.de.
Der Vortrag richtet sich vorrangig an Experten/innen.