[Logo des 4. Chemnitzer Linux-Tag]
  Home
-><-
  Demos
  Praxis Dr. Tux
  Workshops
  Mehr...
  Presse
  Sponsoren
  Das Team
T=24 © CLUG 2000-2002.
Layout: tisc, pad.

Datenübertragung: Wie kommt ein IP-Paket von A nach B?

Mario Lorenz

km3 teledienst GmbH

Datum:10. März 2002 
Zeit:16:00 Uhr 
Raum:012 
Der Vortrag soll einen Überblick über die Funktionsweise der verschiedenen Methoden geben, Daten über mittlere und größere Entfernungen zu übertragen. Neben den eher traditionellen Methoden wie Standleitungen oder ISDN soll dabei auch auf neuere Varianten wie DSL, Kabelmodem und Richtfunk eingegangen werden. Die Möglichkeiten der Verwendung mit Linux werden kurz behandelt
Mario Lorenz erreichen Sie über ml(at)vdazone.org.
Der Vortrag richtet sich vorrangig an .
MP3-Mittschnitt vom Vortragals MP3 (32 kbit/s) (11 MByte)
MP3-Mittschnitt vom Vortragals MP3 (16 kbit/s) (5 MByte)

MP3-Aufzeichung und Nachbearbeitung by Ronald Schmidt
powerd by: icecast, liveice, xmms und snd

Feedback, WebFeedback
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung