Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik
Der Cache Manager (Klient)
Der Klient hat einen Cache (auf der Platte), so daß die am häufigsten benutzten Daten lokal zugegriffen werden (weniger Netzlast).
Der Server benachrichtigt den Klient per RPC, wenn die Kopie eines Files in seinem Cache ungültig wird (call back).
Der Cache Manager läuft im Kernel und verwaltet den Cache.
System-calls der Benutzerprozesse und Background-Dämonen (afsd) sorgen für den Transfer der Daten zwischen Server und Klient.
Files werden in Stücken im Cache gelagert.
- nur die Teile der Files die benötigt werden, werden geholt
- Files können größer sein als der gesamte Cache.