Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik
Einer für alle -Linux-Printserver für (fast) treiberfreie Windows -Clients
Die Vorgeschichte
Das könnte eine Lösung sein:
Einsatz von modellunabhängigen Postscript-Treibern + Umwandlung in Zielformat am Druckserver = Nachbildung des uralten Druckprinzips der Unix-Welt
Und for free: PS-Features, die mancher Originaltreiber nicht geboten hätte (n Seiten pro Blatt, Wasserzeichen, ps2pdf für PDF statt Papier etc.)