Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik
Externe Methoden
- Einschränkungen des „Trusted vs Untrusted Code“-Prinzips schränken die Entwicklungsmöglichkeiten im ZMI ein
- das ist gut so!
- kein selbstmodifizierender Code
- erst recht nicht via Web
- Eine der Sicherheitslücken: der Shutdown-Hack
„vom ZMI ins Dateisystem“
- mehr Möglichkeiten „unsichere“ Systeme einzubetten
- mehr Kontrolle über die „schwarze Magie“
- Funktionen aus Pythonmodulem in bestimmten Verzeichnissen können mit entsprechenden Rechten im ZMI importiert werden
- kein eigener Python-Interpreter wie bei Python Skripten
- alle Statements möglich: class, def, import
Notizen: