Ausstellerdetails
Neues von der Wikipedia
Wikipedia ist eine von ehrenamtlichen Autoren verfasste, freie Online-Enzyklopädie. Das im Januar 2001 gegründete internationale Projekt bezeichnet sich als freie Enzyklopädie, weil alle Inhalte unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen; diese räumt jedermann das Recht ein, die Inhalte unentgeltlich – auch kommerziell – zu nutzen, zu verändern und zu verbreiten. Wikipedia gilt als die umfangreichste Sammlung originär freier Inhalte. Betrieben wird Wikipedia von der Wikimedia Foundation, einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Florida, USA. Aber auch in Deutschland ist die Wikipedia als Verein aktiv, und auch in Sachsen finden sich aktive "Wikipedianer" zu regelmäßigen Treffen zusammen. Die Wikipedia basiert auf den OpenSource-Entwicklungen Apache und PHP und der frei nutzbaren Datenbank MySQL. Die für die Wikipedia entwickelte Software Mediawiki wird wiederum unter freier Lizenz angeboten und von vielen anderen Projekten genutzt. Wir, als aktive Wikipedianer, wollen uns den Fragen der Besucher stellen und ggf. neue Autoren gewinnen.
Website: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Chemnitzer_Linuxtage_2007
Informationen zu den Ausstellern
Name: Manuel Schneider
Beruf: Informatiker
Firma / Organisation: Wikimedia CH
Website: http://www.80686-net.de/
E-Mail:
Name: Tim Alder
Beruf: Ingenieur
Firma / Organisation: Materialforschung Dresden
Website: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kolossos
E-Mail:
Name: Patrick Danowski
Beruf: Mitglied des Vorstands
Firma / Organisation: Wikimedia Deutschland e.V
E-Mail:
Name: SebastIan Walter
Beruf:
Name: Leon Weber
Beruf:
Name: André Karwath
Beruf:
Name: Paul Kraft
Beruf:
Name: Ferdinand Beyer
Beruf: