Ausstellerdetails
Open Events Foundation - Open-Source-Veranstaltungen in Deutschland und Europa
Über die Open Events Foundation
Eine starke Idee braucht eine starke Stimme: Um alle Facetten von Open Source und Linux darzustellen, sprechen wir die Sprache derjenigen, die es einsetzen und benutzen wollen. Eine Reihe von erfolgreichen Veranstaltungen mit sehr unterschiedlichen Zielgruppen hat sich in der Open Events Foundation zusammengetan, um gemeinsam auf Stärken und Möglichkeiten aufmerksam zu machen.
Die Open Events Foundation selbst ist dabei keine neue Veranstaltung, jedes Event bleibt unabhängig und konzentriert sich auf die Bedürfnisse seiner Besucher.
Qualitative Events
Welchen Vorteil bietet die Open Events Foundation dabei für die Teilnehmer von Ausstellungen, Konferenzen und Workshops? Wir haben uns eine Reihe von Qualitätsmaßstäben gesetzt, und durch unser Netzwerk kennen wir diejenigen, die etwas in der Open-Source-Szene bewegen.
So kann ein Admin einen Workshop besuchen und seinen Abteilungsleiter zu einem Businessvortrag mit Success-Storys schicken.
Umgekehrt wissen Entwickler bei Veranstaltungen der Open Events Foundation, dass hier tatsächlich Experten zum Thema reden und keine reine Produktshow von Anbietern veranstaltet wird.
Die Partner
Initiiert vom LinuxTag e. V. haben sich gegenwärtig sechs Gründungsmitglieder zusammengefunden, um gemeinsam für Open Source zu werben. Doch dies soll nur der Anfang sein: Die Open Events Foundation ist offen für Veranstaltungen aller Art vom LUG-Treffen über Informationstage des Mittelstandes bei Handelskammern bis hin zu Business-Events oder High-Profile-Tutorials.
Wir freuen uns über Feedback und Interesse von neuen Partnern!
Website: http://www.open-events.org
Informationen zu den Ausstellern
Name: Wolfgang Drotschmann
Beruf:
Firma / Organisation: Open Events Foundation
Name: Marko Jung
Beruf:
Firma / Organisation: Open Events Foundation
Website: http://www.markojung.net
E-Mail:
Name: Susanne Pfeifer
Beruf:
Name: Robert Gogolok
Beruf:
Name: Martin Schulte
Beruf: