Veranstaltungsdetails
Ruby on Rails - Schnell und einfach zur komplexen Webanwendung
Frank Richter (Esda Feinstrumpffabrik GmbH) / E-Mail:
Daniel Schreiber (Esda Feinstrumpffabrik GmbH) / E-Mail:
- -
Sonntag, 10:00 Uhr, Raum W1
Mit Ruby on Rails entwickelt man datenbankgestützte Webanwendungen. Es hat seit einem Jahr einen kometenhaften Aufstieg erlebt.
Die Gründe:
- Convention over configuration - sinnvolle Voreinstellungen
- Don't repeat yourself!
- Model-View-Controller-Architektur
- "Web-2.0"-Anwendungen leicht entwickelbar
- "Scaffolding": nimmt Standardaufgaben ab
Die Autoren haben 2006 ein Warenwirtschaftssystem
für ein größeres mittelständisches Unternehmen entwickelt.
Im Workshop soll ein Überblick über die Möglichkeiten von Ruby on Rails gegeben werden. Dabei wird
die Praxis nicht zu kurz kommen.
Webseite zum Beitrag: http://www.rubyonrails.org
Erwünschte Vorkenntnisse: Programmiererfahrungen, idealerweise mit Scriptsprachen (PHP, Perl, Python, Tcl, Javascript oder eben Ruby) Vorteilhaft ist es, wenn man mit relationalen Datenbanken gearbeitet hat.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2007 an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!