Veranstaltungsdetails
Trusted-Computing Anwendungen mit Open Source Software
Wilhelm Dolle (Senior Security Consultant, HiSolutions AG) / Homepage
Sonntag, 10:00 Uhr, Raum V4
In vielen aktuellen Rechnern steckt ein Chip, den zwar niemand nutzt, um dessen Sinn sich aber Mythen ranken. Dabei könnte sich das Trusted Platform Module (TPM) durchaus für sinnvolle Aufgaben eignen, wie erste Beispielanwendungen zeigen.
Mit den TPM-Tools steht ein Werkzeug zum Verschlüsseln von Daten mittels des TPM bereit, die OpenSSL-Engine bietet die Möglichkeit, eine RootCA mit Hilfe des TPM aufzubauen. Auch Virtualisierungsprojekte bieten interessante Ansätze, die äußerst viel versprechend erscheinen und die Hoffnung wecken, Viren, Würmern und "Phishern" zukünftig besser entgegen treten zu können.
Webseite zum Beitrag: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2006/12/tpmeinsatz/tpmeinsatz.html
Audio-Aufzeichnung: