Veranstaltungsdetails
Das verteilte Versionskontrollsystem git im Gebrauch
David Kastrup (TeX-Programmierer, QuinScape GmbH) / E-Mail:
Sonntag, 14:00 Uhr, Raum V1 [als ical]
Der Linuxkernel wird, wie mittlerweile viele andere Projekte, mit Hilfe von dem eigens dafür geschriebenen git entwickelt. Was für Möglichkeiten und Workflows ergeben sich mit den aktuellen Versionen? Speziell: was kann man damit tun, was mit anderen Systemen wie CVS und seinem designierten Nachfolger Subversion eher schlecht geht?
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen, und speziell: wie gestaltet sich die Nichtzusammenarbeit (private Änderungen, die man zunächst nicht weitergibt oder die aus anderen Gründen nicht in die Hauptentwicklung integriert sind)?
Webseite zum Beitrag: http://git.or.cz
Erwünschte Vorkenntnisse: Eigene Erfahrungen mit einem Versionskontrollsystem sind sinnvoll.