We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Vortragsprogramm

Haben Sie bereits einen eigenen Plan? Rufen Sie ihn hier mit Ihrer Plan-ID ab:

Sie können sich einen eigenen Plan zusammenstellen, indem Sie Ihre Favoriten im Plan markieren und den Button am Ende der Seite betätigen.

Samstag, 19. März 2011

08:30 Einlassbeginn
  Raum V1 Raum V2 Raum V3 Raum V4 Raum V5 Raum EF
Hardware Business/IT Management Coding Admin Kernel
präsentiert von AMD
Einsteigerforum
09:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Wachtler, J. Wunsch, M. Vorwerk:
Drahtlose Sensordatenerfassung mit Linux
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Ganten:
Die Open Source Infrastruktur-Cloud
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Dautermann:
Cross Compiler - Entwickeln von Windows-Anwendungen unter Linux (und mehr)
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Loschwitz:
Storage - aber richtig: DRBD als SAN-Ersatz
A. Przywara:
Was Linus kann...: Einfache Kernel selbstgemacht
Beitragsunterlagen sind abrufbar
H. Trapp:
Streifzug durch die Welt der Kommandozeile
10:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Haustein:
Lokalisierung durch Messung von WLAN-Signallaufzeiten
C. Baumann:
Enterprise-Cloud-Lösung - OpenStack in der Praxis
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Bäcker:
Perl::Critic - Perl-Code wartbar halten
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Heinlein:
Umdenken! Provokante Thesen zur IT-Administration
D. Krüger:
POWERLINK und der RT-Preempt Patch - ein Erfahrungsbericht
Beitragsunterlagen sind abrufbar
S. Grundmann:
Mein eigener Webserver - das (un-)bekannte Wesen
11:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Luithardt:
Fast Startup-Linux
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Rieger:
openITCOCKPIT: Ein Open-Source-Projekt für Umbrella Management, System- und Applikationsmonitoring
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Hentsche,
F. Ragwitz:

Modern Perl
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
D. Gollub,
S. Seyfried:

Ressourcenverwaltung in Linux mit Control Groups (cgroups)
K. Lockhoff:
Binäremulation - Linux unter *BSD
A. Beckert:
Die Helfer der Kommandozeile
12:00 Pause
In VR: Wettstreit der Distributionen
(Distro-Battle) mit Jörg Luther
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
B. Erk:
Icinga - Open Source Monitoring More Powerful Than Before
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Krennmair:
Textbasierte Benutzeroberflächen mit STFL
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Plenz:
Konfigurationsdateien mit Git verwalten
E. Yanar:
LXC: Des Vanilla Kernels Container
12:30 Pause Pause
Web/E-Mail Recht
13:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Jochem:
3D-Internet mit XML3D
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Patsch:
Zentrales Infrastrukturmanagement in heterogenen Umgebungen mit GOsa²
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Dautermann:
Das Cmake Buildsystem - Programmentwicklung leichtgemacht
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Klostermann:
Professionelle IT Dokumentation - Anforderungen aus rechtlicher Sicht
Pause
A. Schreiber:
Open Source und Google
Kernel
AMD
14:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Uhlig:
Dem Hack keine Chance: LAMP sicher betreiben
Pause
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Schöttle:
Integration von Open-Source-Software in proprietäre Softwareprodukte - Lizenzverletzungen vermeiden
T. Leemhuis:
Aktuelle Entwicklungen beim Linux-Kernel
R. Angenendt:
Fehler finden - ein strategischer Guide
Pause
Business
präsentiert vom Linuxverband
Krypto
15:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Scherbaum:
Datenbanken von MySQL zu PostgreSQL portieren
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
K. Freitag:
Linux im Büro von Kleinunternehmen
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Lorenz:
Login correct.
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Kambor:
Aktiver Datenschutz mit dem BDSG
B. Petkov:
RAS and Linux
T. Denissen:
Communtu – Erstelle deine individuelle Live-DVD
16:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Heinlein:
SPF, DKIM und Greylisting - Was bringen Absender-Authentifizierung und der neue Spam-Schutz?
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
G. Schütz:
KMUX - Ein ganzes Unternehmen in einer Box
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
B. Hüsken:
E-Mail-Verschlüsselung mit GPG. Von der Key-Erzeugung zur verschlüsselten E-Mail.
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
T. Mäkitalo:
Ich schreib das mal schnell in C++
J. Rödel:
Low-Level Memory Management in the Linux Kernel
T. Franz:
Community erleben
17:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Neben:
Mailtrace: E-Mail-Recherche für Helpdesks
abgesagt
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Schumacher:
Kryptographische Dateisysteme genauer betrachtet
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Stehmann:
Vorzüge freier und offener Standards
J. Rödel:
Kernel Kwestioning
T. Winde:
Mit dem Midnight Commander Freiheit leben
18:00 Ende Vortragsprogramm
ab 18:30 Linux-Nacht

Sonntag, 20. März 2011

09:00 Einlassbeginn
  Raum V1 Raum V2 Raum V3 Raum V4 Raum V5 Raum EF
Text/Dokumentation Business/Service Management Embedded Groupware/Collaboration KVM Einsteigerforum
10:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Rahemipour:
LibreOffice in der Praxis
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Kambor:
Technischer Service mit Open Source bei der Roth & Rau AG
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
D. Kriesten:
Embedded Linux Distributionen - Das Ende der schwarzen Magie?
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Wickert:
Neues in Kolab 3
M. Rode:
Virtualisierung mit KVM (Kernel-based Virtual Machine)
Beitragsunterlagen sind abrufbar
S. Kemter:
Höher, Schneller, Weiter - openSUSE 11.4
11:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Beasley:
OTRS 3.0: Was bringt mir ein Upgrade?
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Häring,
T. Wylegala:

freedroidz - Mit Robotern an Schulen Programmieren lehren
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Rösler:
Zarafa Collaboration Platform - Von A wie Archiv bis Z wie Z-Push
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Graf:
AHCI and KVM - how to do storage access right
Beitragsunterlagen sind abrufbar
A. Tille:
Ein Jahr OpenStreetMap
11:30
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Zapke-Gründemann:
Dokumentation von Softwareprojekten mit Sphinx
12:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Voß:
Erstellung großer und größter Dokumente mit dem Satzsystem TeX
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Barth:
Mit OTRS und opsi IT-Serviceprozesse optimieren
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Andres:
Barrierefreier Videorecorder mit Linux
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Grzybowski:
Tiroler Taschenmesser meets Asterisk - Die Collaboration-Software GROUP-E mit CTI im Unternehmenseinsatz
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Kiszka:
2 Become 1 Again - Reflections on Merging KVM into QEMU
A. Beckert:
Unbekannte, aber nützliche Kommandozeilen-Tools
13:00 Pause
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
F. Kramer:
IT-Service-Optimierung mit OSS
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Mußler:
Part-Time-Scientists - Entwicklung und Bau eines Mondrovers und eines Lunarlanders
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Derstappen:
Dokumentenmanagement im Intranet mit Plone
Pause
13:30 Pause
  misc Verlässlichkeit
14:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Kubieziel:
Tor Bridges -- Eine Brücke für freie Information
Pause Pause
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Uhlig:
Fakten statt Bauchgefühl: RAID-Mathematik für Admins
Beitragsunterlagen sind abrufbar
J. Wisniowska:
Firefox und Thunderbird plattformübergreifend nutzen
14:30 Pause
  Business/BI und SAP Embedded misc
15:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
L. Stach:
Grafiktreiber im Linuxkernel – die Außenseiter
S. Müller:
Gemeinsam stärker: Eine integrierte Open Source BI-Plattform mit Palo und Pentaho
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Merkel, H. Hopf, E. Müller:
Open Source Hardware als Innovation für wandlungsfähige Fabriken
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Hübsch:
Integration und Anwendung von BIRT im Product Lifecycle Management (PLM)
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Dehner:
Hochverfügbarkeit von SAP auf SLES 11 SP1
Beitragsunterlagen sind abrufbar
S. Andres:
Kalender im privaten und beruflichen Alltag - Synchronisierung mit mobilen Geräten OHNE Outlook :-)
16:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Schütte:
IPv6 Intrusion Detection mit Snort
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Seufert:
Dokumentenmanagement mit Open Source und SAP
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
U. Berger:
uBasic - eine kleine plattformunabhängige Basic-Interpreter-Bibliothek
Ausfall
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Kuelker:
Open Source Software usage and benchmarking in HPC
S. Brose:
Wordpress: Websites für Jedermann
17:00
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
T. Pucklitzsch:
StegFSTest: Ein Tool zum Testen von Datenträgern auf versteckte Informationen
S. Müller:
SAP goes Open Source - Eine SAP-Schnittstelle zu Pentaho
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Kretzschmar:
Wege aus der DOSBox
K. Horsmann:
VoiP Session Border Controller mit FreeSWITCH
   
17:30 Ende

Programm in weiteren Formaten

Kalender-Symbol Vortragsprogramm als iCal-Datei für Terminplaner.
Programmübersicht zum Ausdrucken (A4, PDF), Großdruck (2 Seiten A4, PDF)

Penguin lying on meadow
last edited on 07/03/11 by Mario Haustein
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung