Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsors

Archivista

B1 Systems

internet24

Would you like to be our sponsor?

News

No News

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

winde

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the german version.

Volle Vortragsräume, angeregte Gespräche, begehrte Workshops

Die Chemnitzer Linux-Tage sind in vollem Gange. Das Stimmengewirr im Foyer deutet auf angeregte Gespräche an den Ständen hin. In den Vorträgen werden mal wieder die Sitzplätze knapp. Ein Blick in die Twitter-History verrät: hier geht was.

Auch wenn das sonnige Wetter nach draußen lockt, lohnt es sich, die lockeren Spazierschritte ins Veranstaltungsgebäude der CLT zu lenken. Dort werden mit Spannung u.a. Steven Rostedts Vortrag "Ftrace and KernelShark" und das "Kernel-Kwestioning" mit Thorsten Leemhuis erwartet. Um 16:30 Uhr verzeichnen wir aus Krankheitsgründen unseren ersten Vortragsausfall im Einsteigerforum (Dr. Rose, "Menschen reden anders als Maschinen – gepflegter Umgang mit Kritik"). Die Räume V1 bis V5 halten bestimmt eine Alternative bereit – Reinschauen lohnt sich.

Ganz muss man übrigens nicht auf die Sonne verzichten, in den Pausen lässt sich das schöne Wetter auf den ausladenden Sitzgelegenheiten vorm Veranstaltungsgebäude genießen. Oder man lässt sich in die dicken Sitzsäcke der Chillout-Zone sinken, wenn man nicht gerade die Wii ausprobieren möchte.

Dieses Jahr neu dabei: das Business Ticket. Für ein erhöhtes Eintrittsgeld gibt es, neben einer Bestätigung für den Arbeitgeber, eine hübsche Konferenzmappe und das gute Gefühl, die Chemnitzer Linux-Tage unterstützt zu haben.

last edited on 18/03/12 by Antje Schreiber
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung