Perfekte Silbentrennung in E-Books mit präreformatorischen Texten
Georg Pfeiffer / Homepage / E-Mail: gp@praetor.de
Termin: Sonntag, 16:00, Raum V4
«Präreformatorisch» bezieht sich nicht etwa auf die «Rechtschreibreform» von 1996, sondern auf die von 1901. Es geht also um Texte aus dem 19. Jahrhundert mit wenig standardisierten Schreibweisen. Kein Rechtschreibprogramm der Welt kann diese zuverlässig korrekt trennen. Dabei ist in E-Books auf der kleinen Lesefläche eine durchgehend richtige Trennung besonders wichtig. Aus offenen Quellen kann man eine Lösung basteln.
Erwünschte Vorkenntnisse: epub, xhtml, latex, shell
Weitere Informationen: Kurz-Paper

