KDE/Kubuntu-Grundeinstellungen

Monika Eggers (Softwareberaterin, kubuntu-de.org) / Homepage

Termin:  Sonntag, 14:00, Raum W2

Dieser Workshop führt durch die ersten Einstellungen in KDE und Kubuntu: Wie aktiviert und deaktiviert man Fenstereffekte und welche gibt es? Welche Tipps und Tricks wie die Erhöhung der Animationsgeschwindigkeit gibt es noch? Was sind Aktivitäten und wie setzt man sie ein? Was sind Plasmoids? Welche interessanten Plasmoids gibt es und wie fügt man sie zu Desktop und Kontrollleisten hinzu? Wie erstellt man zusätzliche Kontrollleisten und ändert die vorhandenen? Wie installiert man Pakete (Programme) und Hardwaretreiber?

Erwünschte Vorkenntnisse: Man sollte einen Laptop oder Netbook mitbringen, auf dem Kubuntu oder eine andere Distribution mit KDE installiert ist, oder Laptop/Netbook mit beliebigem OS + eine aktuelle Live-DVD oder Live-USB-Stick, herunterladbar von http://www.kubuntu-de.org oder mit UNetBootin. Alternativ einen leeren USB-Stick (mind. 1 GB).

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklmlärung