Nur Zuhören ist langweilig?

Kein Problem. In den Workshops ist Mitmachen erlaubt und erwünscht. Am mitgebrachten Rechner kann ausprobiert werden, was der Referent erklärt.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung erforderlich ist. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Beschreibungsseite des jeweiligen Workshops. Diese werden ab dem 12.02.2014 freigeschaltet.

Änderungen seit Veröffentlichung

  • Der Vortrag «Virtual ARM – there and back again» am Samstag um 12:00 entfällt leider aufgrund einer Absage des Referenten. Wir bemühen uns um einen Ersatzvortrag
  • Die Vorträge «PDF-KungFoo mit Ghostscript & Co.» und «Sexy Präsentationsfolien aus reinem Text-Input erzeugen mit Markdown, pandoc und CSS» am Samstag um 14:30 bzw. 16.00 entfallen leider aufgrund einer Erkrankung des Referenten. Martin Fiedler hält einen Ersatzvortrag zum Thema Video-Kompression.

Samstag, 15. März 2014

 Raum W1 Raum W2 Raum W3 Raum W4 Raum W4
ab 10:00
S. Kemter:
darktable – die digitale Dunkelkammer
M. Neitzel:
SSL-gesicherte Web-Seiten – was ist da wie «sicher»?
S. Schwarzer,
T. Güttler:

Einführung in Python
P. Seidel, M. Rose, D. Rose:
Open Hardware Workshop
13:00 - 14:00 Pause Pause Pause Pause
ab 14:00
E. Schufmann:
Einführung in die 3D-Visualisierung mit Blender
D. Breitung:
openATTIC – offenes Storage Management
Beitragsunterlagen sind abrufbar
P. Koppatz:
PyMove3D – Vorbereitung zum Programmierwettbewerb
P. Seidel, M. Rose, D. Rose:
Open Hardware Workshop

Sonntag, 16. März 2014

 Raum W1 Raum W2 Raum W3 Raum W4 Raum W4
ab 10:00
H. Trapp:
Die Schale um den Kern – Einstieg in die Bash und den GNU-Werkzeugkasten
T. Horváth:
Open Knowledge: Dein Wissen als interaktiver Online-Kurs
M. Zapke-Gründemann,
A. Hug:

Django: Schnell performante Web-Applikationen entwickeln
P. Seidel, M. Rose, D. Rose:
Open Hardware Workshop
13:00 - 14:00 Pause Pause Pause Pause
ab 14:00
S. Müller:
Kreatives Programmieren mit Processing
M. Eggers:
KDE/Kubuntu-Grundeinstellungen

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklmlärung