openATTIC – offenes Storagemanagement

openAttic ist ein Projekt für Storage Management, das seit 2012 von Unterstützern aus dem Storage-Bereich entwickelt wird. openATTIC will eine flexible Alternative zu den teuren proprietären Storagesystemen sein, die hohe Lizenzkosten durch unnötige nice-to-have-Funktionen zu rechtfertigen versuchen. Es beschränkt sich daher auf Funktionen, die für den täglichen Betrieb eines hochverfügbaren Rechenzentrums wirklich wichtig sind. openAttic ist ein hochflexibles, zentrales Framework, das unter einer grafischen Oberfläche verschiedene Open-Source-Tools in sich vereint, welche die Verwaltung von Speicherplatz einfach und flexibel machen

Website: http://openattic.org/

Informationen zu den Ausstellern

Name: David Breitung
Beruf: Consultant, leitender Entwickler von openATTIC
Firma / Organisation: it-novum GmbH / openATTIC
Website: http://openattic.org/
E-Mail: david@open-attic.org

Name: Laura Paduano
Beruf: openATTIC-Entwicklerin
Firma / Organisation: openATTIC
Website: http://openattic.org/
E-Mail: laura@open-attic.org

Name: Michael Ziegler
Beruf: openATTIC-Entwickler
Firma / Organisation: openATTIC
Website: http://openattic.org/
E-Mail: michael@open-attic.org

Name: Tatjana Dehler
Beruf: openATTIC-Entwicklerin
Firma / Organisation: openATTIC

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklmlärung