OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein im Jahre 2004 gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Wir sammeln weltweit Daten über Straßen, Wege, Eisenbahnen, Gewässer, Wälder, Häuser und alles andere, was auf Karten von Interesse ist. Weil wir die Daten selbst erheben und nicht aus existierenden Karten abmalen, haben wir selbst auch alle Rechte daran. Die OpenStreetMap-Daten darf jeder lizenzkostenfrei einsetzen und beliebig weiterverarbeiten.
Mittlerweile werden die Daten von OpenStreetMap in Smartphone-Apps, von unzähligen Webdiensten und einigen Navigationsgeräte-Herstellern verwendet.
Website: http://www.OpenStreetMap.de
Informationen zu den Ausstellern
Name: Thomas Bellmann
E-Mail: osm@malenki.ch
Name: Jürgen Kulisch
Name: André Niemann
Name: Tim Alder