Anmeldeschluss im Januar

Das Wichtigste in Kürze:
========================

- Calls bis zum 7. Januar 2014

    * http://chemnitzer.linux-tage.de/2014/de/vortraege/call_form
    * http://chemnitzer.linux-tage.de/2014/de/live/call_form

- Publikationen im Tagungsband

    * http://chemnitzer.linux-tage.de/2014/de/vortraege/proceedings/


- in eigener Sache

    * http://chemnitzer.linux-tage.de/2014/de/info/about/

____________________________________________________________________

und ausführlich:
================

Calls bis zum 7. Januar 2014
-----------------------------

2014 stehen die Chemnitzer Linux-Tage unter dem Motto "Vertrauen ist ...?" und haben sich ihren Platz am Wochenende des 15. und 16. März gesucht. Bis zum 7. Januar 2014 nimmt das Team der Chemnitzer Linux-Tage Anmeldungen für Vorträge und Workshops entgegen. Wie immer gibt es dafür das entsprechende Formular des "Call for Lectures" auf unserer Webseite. Für Firmen und Projekte, die sich im Foyer des Veranstaltungsgebäudes präsentieren möchten, steht das Call-for-Presentations-Formular zu Verfügung. Auch hier gilt der 7. Januar als Anmeldeschluss.

Publikation im Tagungsband
--------------------------

Seit 2010 besteht die Möglichkeit, den eigenen Beitrag im Tagungsband zur Veranstaltung veröffentlichen zu lassen. Das Anmeldeformular hält für die Ankündigung dieses Wunsches eine kleine Checkbox bereit. Hinweise und Vorgaben für die Erstellung der Paper sind auf unserer Webseite zu finden. Wir bitten darum, die Beiträge für den Tagungsband bis spätestens 18.01.2014 einzureichen.

Die Tagungsbände vergangener Jahrgänge können über uns bezogen werden. Eine Mail an vortraege@linux-tage.de genügt.

In eigener Sache
-----------------

Wir suchen neue Mitstreiter. Die Chemnitzer Linux-Tage leben von der Unterstützung und Mitgestaltung durch viele freiwillige Helfer. Das umfasst nicht nur Aufgaben, die sich mit Rechentechnik im Allgemeinen und Linux im Besonderen befassen. Von der Logistik und Planung über die Kommunikation mit Ausstellern und Vortragenden bis hin zur Besucherbetreuung oder Gestaltung der CI für die Webseite und das Merchandising gibt es zahlreiche Gebiete, in denen man seine Fähigkeiten ausbauen und neue Ideen einbringen kann. Viele von uns haben als Studenten angefangen - eine wunderbare Gelegenheit, die viel zitierten Softskills zu vervollkommnen.

Einige "alte Hasen" sind uns noch heute erhalten geblieben und können spannende Erfahrungen aus den Anfängen und zur Entwicklung der Veranstaltung berichten. Wer in unserem Team arbeiten und einzelne Aufgaben oder gern auch einen ganzen Bereich übernehmen möchte, wird also nicht allein gelassen und ist herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, selbst in der heißen Phase kurz vor oder während der Veranstaltung. So manchen hat das CLT-Virus auf diese Weise infiziert.

Frohe Weihnachten
-----------------

Die ersten Flocken sind bereits gefallen, die zweite Kerze am Adventskranz wurde angezündet. Nahezu die Hälfte der Türchen der geheimnisvollen Kalender, z.B. unter http://www.tu-chemnitz.de/advent/2013/, sind geöffnet. Wir möchten nicht versäumen, all unseren Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit, ein freudiges Fest und ein erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere Besucher im März!

Herzliche Grüße

das Team der Chemnitzer Linux-Tage 
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklmlärung