Wie wir einmal 500 Server mit 150 Personen in 3 Tagen migriert haben und was wir dabei alles gelernt haben Gegeben sei eine virtualisierte Serverumgebung, auf der Server von einem Dienstleister nach Bestellung "schlüsselfertig" bereitgestellt werden und die relativ manuell via Nagios und Cacti überwacht wird. Der Plan: Wir wechseln zu einer virtuellen Serverumgebung auf einer anderen Virtualisierungslösung, auf der sich Entwickler und Admins "DevOps-Style" selbst Maschinen bereit stellen können und die sich automatisiert im Monitoring via Icinga wiederfinden. Um den Schwierigkeitsgrad ein wenig zu erhöhen, wechseln wir (in einem geringen Maße) die Distribution. Und das Alarming. Und die Provisionierungsläsung. Mit ca. 1500 Servern. So schnell wie möglich. Wie startet man so ein Vorhaben? Natürlich mit einem Big Bang: Wir migrieren mit der kompletten IT (Entwickler, DBAs. Systemadministratoren, QA etc.) 500 dieser Maschinen in nur drei Tagen. Während dieser Migration soll die QA-Plattform weiterlaufen, wir wollen lernen, wie wir das später ohne Downtime in der Produktion hinbekommen. Dieser Talk erzählt davon, wie man so etwas vorbereitet, wie man so eine Aktion durchführt und was man alles tun bzw. tunlichst lassen sollte. Und wie man 150 Leute dazu bekommt, an einem Strang zu ziehen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Und natürlich davon, was man dabei alles über seine Plattform, seine Kollegen und sich lernen kann. Natürlich auch darüber, wie man die Leute motiviert. Nicht zu vergessen vom Spaß den man dabei haben kann. Die eingesetzten Tools werden natürlich erwähnt, obwohl sie für den Vortrag nicht wirklich relevant sind. Hier geht es mehr "um das mit den Menschen".