Raspberry Pi und Elektronikbasteln für Kinder

Ansprechpartner
- Detlef Heine & Andreas Heik
- E-Mail schreiben
Die Bausätze für das
Elektronikbasteln für Kinder
wurden uns mit freundlicher
Unterstützung durch den
Petra Pönisch Verlag
bereitgestellt.
Wenn Ihr Euch für Elektronik oder Robotik interessiert und Spaß am Basteln habt
ist die Bastelecke sicher eine gute Adresse.
Hier erwarten Euch interessante Elektronik-Projekte, heiße Lötkolben
und freundliche Helfer die Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Für die Programmierer haben wir auch einige Projekte mit dem Raspberry Pi
vorbereitet.
Elektronikbasteln für Kinder
«Etwas selbst Gebasteltes mit nach Hause nehmen.»
Unter diesem Motto haben wir einige Bausätze ausgesucht und möchten diese
zusammen mit unseren Besuchern zusammenbauen.
Dabei reicht das Spektrum vom batteriebetriebenen Dinosaurier über
ein Mikrocontroller-basiertes Memory-Spiel bis zum 3D-LED-Cube.
Und passt mal ein Teil nicht oder will eine Lötstelle nicht gelingen so
stehen Euch natürlich Helfer zur Seite.
Raspberry Pi zum Anfassen
Aus der Vision, Computertechnik für den schmalen Geldbeutel technisch
interessierten
Jugendlichen verfügbar zu machen, entstand ein kreditkartengroßen
Einplatinencomputer, der Raspberry Pi.
Mit dem Workshop wollen wir diesen Gedanken aufgreifen und zum Anfassen und
Experimentieren
anregen. An verschiedenen Arbeitsplätzen laden RasPis mit
externer Hardware wie Taster,
LEDs und Sensoren zum Basteln und Programmieren ein. Die Unterhaltung kommt mit dem
XBMC Media Center auf dem Raspberry Pi auch nicht zu kurz.
Organisatorisches
Die Bastelecke ist geöffnet:
- Sonnabend von 9:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der erste Bausatz beim Elektronikbasteln für Kinder ist gratis.
Weitere Bausätze sind zum Selbstkostenpreis an der Information erhältlich.