Go to 2016 / Springe zu 2016 

Details zum Beitrag

Open Source Virtualisierung mit oVirt

Referent:

René Koch (Systems Engineer, Siedl Networks GmbH) / Homepage

Termin: Sonntag, 10:00, Raum V6

Virtualisierung ist heutzutage die Grundlage vieler IT-Umgebungen in mittleren und großen Unternehmen und Organisationen. Eine hochperformante und dennoch kostengünstige Open Source Lösung kombiniert mit Enterprise Management Features stellt die auf KVM basierende Red Hat Enterprise Virtualization und dessen Upstream Projekt oVirt dar.

In diesem Vortrag wird die Virtualisierungslösungen oVirt vorgestellt. Neben einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Komponenten und Tools sowie der vereinfachten Administration durch das User und Admin Portal wird in diesem Vortrag auch auf die einfachen Erweiterungsmöglichkeiten eingegangen. Dazu präsentiert der Vortragende das von ihm geschriebene Monitoring UI-Plugin, welches Icinga/Nagios mit oVirt kombiniert.

Des weiteren werden anhand von Use-Cases und Erfahrungsberichten zu KVM basierender Desktop- und Server-Virtualisierung technische Möglichkeiten, Anwendungsszenarien und mögliche Herausforderungen mit der Umsetzung skizziert.

Webseite: http://www.ovirt.org

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundkenntnisse von Virtualisierungstechnologien wie KVM, Xen oder VMware sind von Vorteil für das Verständniss des gesamten Systems, aber nicht zwingend nötig.

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Audio-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (50MB) Download OGG (32MB)

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung