Go to 2016 / Springe zu 2016 

Details zum Beitrag

FAI – das universelle Tool zur Installation

Referent:

Thomas Lange (Institut für Informatik, Uni Köln)

Termin: Samstag, 12:30, Raum V6

FAI (Fully Automatic Installation) ist ein System, das zum
Installieren und Konfigurieren des Betriebssystems und aller
Anwendungen genutzt wird. Die komplette Installation dauert nur
wenige Minuten und braucht dabei keine Interaktion des
Sytemadministrators.

Das FAI Projekt begann 1999 und wird heute für die Installation von
Debian, Ubuntu, CentOS, Scientific Linux und SuSE Linux eingesetzt.
Dabei ist es für FAI kein Unterschied, ob ein realer oder virtueller Rechner installiert wird oder ob eine Live-CD oder eine chroot-Umgebung gebaut werden soll.

Die Konfiguration ist in verschiedene Dateien aufgeteilt und kann von
einzelnen Rechnern oder Gruppen von Rechnern genutzt werden. Neben der
üblichen Installation über das Netzwerk unterstützt FAI auch die
Installation von CD oder USB-Stick.

Der Vortrag wird zeigen, wieso FAI das universelle Installationstool
ist.

Webseite: http://fai-project.org

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundlegende Erfahrungen in der Systemadministration

Audio-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (26MB) Download OGG (16MB)

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung