Go to 2016 / Springe zu 2016 

Details zum Beitrag

PDF-KungFoo mit Ghostscript & Co.

Referent:

Kurt Pfeifle (Freiberuflicher IT-Berater, Free Software Foundation Europe, PDF Association)

Termin: Sonntag, 10:00, Raum W2

Der Workshop demonstriert einige der Top-10-Probleme, die bei Verarbeitung oder Erstellung von PDFs auftreten können. Dazu gehören u.a.:

* Schrift-Darstellung (Bildschirm/Druck)
* Textextraktion
* Konvertierung von Farb- in Graudarstellung
* Bildextraktion
* Dateigrößenreduktion
* Erkennung gescannter Seiten
* Skalierung v. PDF-Seiten
* Unbeabsichtigte Änderungen b. eingebetteten Bildern (Farbraum/Auflösung)
* Web-Optimierung

Der Workshop führt schrittweise in einige mehr und auch weniger bekannte Kommandozeilen-Tools ein, die sich zum Analysieren und Reparieren eignen:

- qpdf
- pdftk
- pdfinfo
- pdffonts
- pdfimages
- pdfresurrect
- pdf-parser.py
- pdfid.py
- mutool
- Ghostscript (unbekannte, aber nützlich Parameter)

Statt vieler Folien wird **ein hoher Anteil live vorgeführter Beispiele** demonstrieren, wie die Teilnehmer am eigenen Notebook die Problemfälle, Analysen und Lösungen nachvollziehen können.

Webseite: http://leanpub.com/pdfkungfoo

Erwünschte Vorkenntnisse: Geeignet sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Anwender. Gewonnene Erkenntnisse und vorgestellte Tools lassen sich problemlos auch auf Windows- oder Mac OS X-Systemen anwenden! Teilnahmevoraussetzungen: 1. Keine Angst davor zu haben, etwas über Kommandozeilen-Tools zu lernen. 2. Interesse daran, das PDF-Format genauer kennen zu lernen. Wer die erwähnten Kommandozeilen-Tools bereits kennt und benutzt, wird mit Sicherheit dennoch einige neuen Features lernen!

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Anmeldeschluss war am 18.03.2015
Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung