Details zum Beitrag
Dovecot – einfach clustern
Referent:
Peer Heinlein (Linux Security Consultant, Heinlein Support GmbH)
Termin: Samstag, 16:00, Raum V2
Vorbei sind die Zeiten, als man mit heartbeat, pacemaker und anderen Cluster-Systemen einen Active/Passive-Cluster für das IMAP-System zusammenschrauben mußte.
Mit aktuellen Dovecot-Systemen läßt sich mit wenigen Handgriffen eine Replikation zwischen zwei Dovecot-Systemen aufsetzen, die in vielen Dingen einem alten Active/Passive-Cluster überlegen ist:
* Der Replikations-Cluster ist einfacher und schneller aufzusetzen, als ein Active/Passive-System mit Service-IP.
* Der Replikations-Cluster teilt sich nicht mehr ein gemeinsames Dateisystem und hat damit nicht mehr den Single Point of Failure.
* Performance und Resourcen beider IMAP-Server können parallel genutzt werden.
* Split-Brain-Situationen sind kein Problem mehr
* Jedes System kann bequem zu Wartungszwecken in Ruhe aus dem Betrieb genommen werden, beispielsweise für einen Filesystemcheck.
* Einfach, robust, schnell – Dovecot eben.
Erwünschte Vorkenntnisse: Mailserver, Dovecot
Download MP3 (48MB) Download OGG (34MB)
Download MP4 (1256MB)