Contribution Details
Eigene Daten mit Geokoordinaten von OSM/ArcGIS anreichern
Speaker:
Andreas Scherbaum (EMC) / Homepage
Scheduled time: Saturday, 09:00, Room V4
BOfH Untertitel: Die eigenen Kundenprofile mit ICBM Koordinaten markieren
Unternehmen sammeln riesige Datenmengen. Um sogenannte «location based services» anbieten zu können, muss man die Adressdaten mit Geokoordinaten versehen. Daten, die als «location based events» übermittelt werden, bringen zwar Geokoordinaten mit, aber keine Informationen zur nächsten Adresse.
Das Lösen dieser Aufgaben ist nicht leicht: Geokoordinaten passen nur selten genau auf eine Adresse. Und Adressen können in vielen verschiedenen Formaten angegeben werden, was es wiederum umständlich macht, diese auf einer Karte zu lokalisieren.
Dieser Vortrag zeigt, wie die Adressen in der eigenen Datenbank zu Koordinaten umgewandelt werden können (Geocoding), und wie Geokoordinaten in Adressen verwandelt werden (Reverse Geocoding). Das alles geschieht innerhalb einer PostgreSQL-Datenbank. Als Quellen werden Open Street Map und Esri ArcGIS eingesetzt.
Supplemental material: http://andreas.scherbaum.la/writings/PostgreSQL_ArcGIS_OpenStreetMap_2015-03-20.pdf
Download MP3 (39MB) Download OGG (19MB)