Go to 2016 / Springe zu 2016 

Contribution Details

Storage und Monitoring: openATTIC und openITCOCKPIT

Exhibitor:

Tatjana Dehler (Entwicklerin openATTIC) / Homepage

Daniel Ziegler (openITCOCKPIT / Nagios Entwickler, it-novum GmbH)

Michael Ziegler (it-novum GmbH)

Laura Paduano (Entwicklerin openATTIC) / Homepage

Kai Wagner (Entwickler openATTIC) / Homepage

Irina Bering (Entwicklerin openITCOCKPIT) / Homepage

An diesem Stand werden zwei Projekte präsentiert: das Monitoring-Framework openITCOCKPIT ist ein auf Nagios basierendes, modular aufgebautes Monitoringtool, das neben dem Infrastrukturüberwachung auch tiefgehende Einblicke in Applikationen und IT-Prozess gibt. IT-Prozesse wie Ticketing und Change Management mit OTRS oder CMDB mit i-doit lassen sich integrieren. Derzeit ist die Version 3.0 in Entwicklung, von der wir die ersten Screenshots und Funktionen präsentieren werden.

openAttic ist ein Projekt für Storage Management und Software-Defined Storage, das seit 2012 von Unterstützern aus dem Storage-Bereich entwickelt wird. openATTIC versucht, eine flexible Alternative zu den teuren proprietären Storagesystemen zu sein. Es vereint unter einer grafischen Oberfläche verschiedene Open Source-Tools, welche die Verwaltung von Speicherplatz einfach und flexibel machen. Am Stand stellen wir u.a. die derzeit laufende Integration in Ceph.

Website: http://www.openattic.org

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung