Sponsoren

Sponsor werden

Wenn Sie die Chemnitzer Linux-Tage 2016 als Sponsor unterstützen möchten, finden Sie hier nähere Informationen. Außerdem können Sie detaillierte Informationen in diesem PDF herunterladen.

Kontakt

Ansprechpartner: Maik Hentsche, Yvonne Seidel

Premium-Sponsoren

Sponsoren-Logo: Varia

Varia

Mehr als 10 Jahre Erfahrung:
VARIA versteht sich als Distributor, Fachhändler und Dienstleister in den Bereichen Wireless Netzwerktechnologie und Embedded Systemen.
Das Unternehmen wurde 1997 als Dienstleistungsunternehmen für Server- und Netzwerklösungen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Niederwürschnitz sowie eine Niederlassung in Chemnitz.
Neben der Bereitstellung von Daten- und Serverdiensten standen seit der Gründung zunehmend die Optimierung und der Support von Kundennetzwerken im Vordergrund. Diese enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht die Realisierung individueller Projekte, Prozesse und Konzepte.
VARIA bietet damit Unternehmen jeder Art ein umfassendes Spektrum an Hardware und IT-Dienstleistungen zur Planung, Installation und zum Betrieb von WLAN Netzwerken / Hot Spots an.
Um den besten und schnellstmöglichen Support für die eingesetzte Hardware zu gewährleisten, arbeiten wir unmittelbar mit den jeweiligen Herstellern zusammen (Import / Distribution).

Sponsoren-Logo: c.a.p.e. IT GmbH

c.a.p.e. IT GmbH

Die c.a.p.e. IT GmbH ist branchenspezifisch der Spezialist für Geschäftsprozesse im IT- und technischen Service auf Open-Source-Basis. Unsere Mitarbeiter besitzen über 10 Jahre Projekterfahrung, umfassendes OTRS-Fachwissen und sind ITIL-zertifiziert.

Wir sind Hersteller des weltweit größten und kostenlosen OTRS-Erweiterungspaketes KIX4OTRS. Seit 2016 entwickeln wir KIX, die neue Generation unseres Service-Systems als zentralen Standard mit neuen Maßstäben für den technischen Servicedesk. Unsere qualifizierten Fachkräfte liefern den Kunden in der Praxis erprobte Zusatzmodule für die Daten- und Systemintegration, Leistungsabrechnung sowie das Berichtswesen. KIX und seine Zusatzmodule tragen zur nachhaltigen Optimierung der Serviceprozesse bei.

Als führender Dienstleister unterstützen wir bei der Analyse, Implementierung, Anpassung, Schulung, Upgrade sowie mit Service und Support bis hin zum Outsourcing für die Service Systeme OTRS, KIX4OTRS und KIX.

Wir engagieren uns in den entscheidenden Branchenverbänden Open Source Business Alliance, BITKOM und itSMF.

Sponsoren-Logo: Mailbox.org

Mailbox.org

mailbox.org führte als erster E-Mail-Anbieter vollständig PGP-verschlüsselte Postfächer ein. Anfang 2014 gestartet hat sich mailbox.org inzwischen als zuverlässiger E-Mail-Provider etabliert und wurde Anfang 2015 zum Testsieger der Stiftung Warentest gekürt. Neben der E-Mail-Kernfunktion bietet mailbox.org auch Kalender, Kontakte, Aufgaben, Online-Textverarbeitung und einen variablen Dateispeicher.

Technologisch sind die neuesten Sicherheitsstandards implementiert: verschlüsselte Verbindungen erfolgen über das Sicherheitsprotokoll DANE und DNS-Daten werden über das besonders sicher geltende DNSSEC-Verfahren zur Verfügung gestellt. Finanziert wird mailbox.org durch einen Nutzungsbeitrag, der bereits bei 1 Euro pro Monat beginnt. Werbung oder der Handel mit Nutzerprofilen sind ausgeschlossen.

Sponsoren-Logo: Pengutronix

Pengutronix

Pengutronix wurde im Jahr 2001 als eines der ersten Embedded Linux Unternehmen in Deutschland gegründet und liefert professionelle Dienstleistungen rund um den Einsatz von Linux für Industrieanwendungen. Das Angebot umfaßt Beratung, Schulung sowie Design und Auftragsentwicklung. Durch eine enge Kooperation mit der Open Source Community kann das Team von Pengutronix eine optimale Schnittstelle zwischen kundeninterner Entwicklungsabteilung und der internationalen Open Source Entwicklung bieten.

Das Pengutronix Kernel Team arbeitet eng mit der internationalen Linux Entwicklergemeinde zusammen und pflegt in diesem Zusammenhang eine Reihe von ARM Prozessorvarianten und Treibern im offiziellen Kernel.

Produkte:

  • Bootloader Portierung
  • Linux Kernel Portierung
  • Treiberentwicklung
  • Software Architektur & Design
  • Grafische Benutzeroberflächen
  • POSIX & Echtzeit
Sponsoren-Logo: Hetzner

Hetzner

Hetzner Online ist ein professioneller Webhosting-Dienstleister und erfahrener Rechenzentrenbetreiber. Seit 1997 stellt das Unternehmen Privat- und Geschäftskunden leistungsstarke Hosting-Produkte sowie die nötige Infrastruktur für den reibungslosen Betrieb von Websites zur Verfügung. Durch die Kombination aus stabiler Technik, attraktiven Preisen und flexiblen Support- und Serviceleistungen baut Hetzner Online seine Marktposition im In- und Ausland kontinuierlich aus.

Hetzner Online steht für hochwertige und schnelle Hardware in Verbindung mit einem hervorragenden Preis-/Leistungs-Verhältnis und der Unterstützung durch ein kompetentes, Callcenter-unabhängiges Service-Team. Qualifiziertes Fachpersonal in den Rechenzentren ist im Notfall rund um die Uhr erreichbar.

Zahlreiche Testsiege in den renommiertesten IT-Fachzeitschriften bestätigen die besonderen Leistungen von Hetzner Online.

Sponsoren-Logo: Heinlein Support

Heinlein Support

Die Heinlein Support GmbH aus Berlin bietet seit 20 Jahren Wissen und Erfahrung rund um Linux-Server und E-Mails. Unsere Kunden profitieren vom Wissen in unseren Linux-Schulungen an der Heinlein Akademie oder bei den Inhouse Trainings, der Erfahrung im persönlichen Consulting, der Sorgfalt beim Hosting ihrer Daten auf unseren Linux-Servern oder unserem Linux-Sachverstand bei unseren Appliance- und Software-Produkten. Darüber hinaus ist Heinlein Ausrichter der Mailserver-Konferenz und der Secure Linux Administration Conference. Mehrere Tausend Kunden aus renommierten Unternehmen der Konsumgüter-, Dienstleistungs- und Industriegüter-Branche sowie der Öffentlichen Hand vertrauen Heinlein in langjähriger Zusammenarbeit.

Sponsoren-Logo: NetKnights GmbH

NetKnights GmbH

Die NetKnights GmbH ist ein unabhängiges IT-Security-Unternehmen und Anbieter von Dienstleistungen und Produkten aus den Bereichen starke Authentisierung, Identitätsmanagement und Verschlüsselung. Sie sieht die Sicherung der digitalen Identitäten der Kunden als ihre Hauptaufgabe an. Mit Marktkenntnis und Projekterfahrung in den Themen Zwei-Faktor-Authentisierung, SSO in der Cloud, PKI, Hardware-Sicherheits-Module und Einmalpasswörter steht sie den Kunden beratend zur Seite und implementiert Lösungen direkt vor Ort. Die NetKnights GmbH ist stark Opensource affin und implementiert federführend das Authentisierungssystem privacyIDEA., welches auch hier auf den Chemnitzer Linuxtage vertreten ist.

Sponsoren-Logo: Amazon Development Center Germany GmbH

Amazon Development Center Germany GmbH

In 2006, Amazon Web Services (AWS) began offering IT infrastructure services to businesses in the form of web services -- now commonly known as cloud computing. One of the key benefits of cloud computing is the opportunity to replace up-front capital infrastructure expenses with low variable costs that scale as a business grows. With the Cloud, businesses no longer need to plan for and procure servers and other IT infrastructure weeks or months in advance. Instead, they can instantly spin up hundreds or thousands of servers in minutes and deliver results faster.

The AWS platform has grown rapidly since the launch of the first service and it is now the underlying infrastructure for businesses around the world from start-ups to enterprises to government agencies. AWS has hundreds of thousands of customers in over 190 countries leveraging the services from infrastructure locations in the U.S., Europe, South America, Singapore, and Japan.

Companies around the world using AWS range from smaller, fast-growing companies such as Playfish, Airbnb and Pinterest to larger companies such as Shell Oil, NASA and News International.

Sponsoren-Logo: T-Systems Multimedia Solutions

T-Systems Multimedia Solutions

Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen. Rund 1.500 Mitarbeiter übersetzen für Kunden aus allen Branchen Web-Innovationen in Dienstleistungen für den digitalen Lebens- und Geschäftsraum. Hierzu gehören u.a. Lösungen für E-Commerce, Intranet- und Internet-Portale sowie Web IT-Management. Neben dem Hauptsitz in Dresden hat T-Systems Multimedia Solutions noch sechs weitere Standorte in Deutschland: in Berlin, Bonn, Hamburg, Jena, München und Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter: www.t-systems-mms.com

Sponsoren-Logo: SerNet

SerNet

Die SerNet GmbH ist spezialisiert auf Open-Source-Software sowie begleitende Dienstleistungen und betreut 2000 Bestandskunden in allen Zeitzonen. SerNet ist weltweite technologische Marktführerin bei Samba, der wichtigsten OS-Server-Software im Windows-Umfeld. Mit verinice bietet SerNet eine ausgereifte OS-Lösung für das Management von Informationssicherheit (ISMS) an. Außerdem übernimmt das 1997 gegründete Unternehmen die Betreuung mehrstufiger Firewall- und VPN-Systeme.

Sponsoren-Logo: managedhosting.de

managedhosting.de

Als kompetenter und innovativer Dienstleister ist managedhosting.de ihr zuverlässiger Partner wenn es um Managed Hosting, e-Commerce- Anwendungen und IT- Outsourcing geht. Unsere Kunden schätzen die Flexibilität und Motivation eines inhabergeführten Unternehmens.

Sponsoren-Logo: Chemmedia

Chemmedia

Die chemmedia AG bietet Lösungen zur Unterstützung von Wissensarbeitern in globalen Wissenstransferprojekten. Mehr als 370 Kunden in 38 Ländern und 2.000.000 Lernende vertrauen bereits unseren Lösungen. Mit Open KnowledgeWorker setzen wir diese erprobten Technologien in einer Cloud-basierten Plattform zum freien Austausch von E-Learning-Wissensbausteinen ein. Jeder kann Autor werden und Wissensbausteine unter Creative Commons beisteuern bzw. Wissensbausteine und Medien von anderen in eigenen E-Learning-Kursen (auch für Mobilgeräte geeignet) kostenlos nutzen.

Sponsoren-Logo: Thomas-Krenn

Thomas-Krenn

Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender Hersteller individueller Server- und Storagesysteme sowie Anbieter von Lösungen rund um das Rechenzentrum. Zu den mehr als 15.000 Kunden aus ganz Europa gehören Großkonzerne, öffentliche Verwaltung, IT-Dienstleister, Bildungseinrichtungen sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Der Webshop der Thomas-Krenn.AG bietet Kunden eine europaweit einzigartige Möglichkeit, in kürzester Zeit maßgeschneiderte Server mit geprüften Komponenten zu konfigurieren und bereits am nächsten Tag zu installieren. Das Unternehmen produziert mit derzeit 150 Mitarbeitern alle Server in Deutschland am Standort Freyung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 weist die Thomas-Krenn.AG ein stetiges Wachstum aus eigener Kraft auf.

Medienpartner

Sponsoren-Logo: COMPUTEC MEDIA GmbH

COMPUTEC MEDIA GmbH

Die drei Fachzeitschriften Linux Magazin, Raspberry Pi Geek und Linux User werden von der Computec Media herausgegeben. Das Linux-Magazin wendet sich an Leser, die professionell mit Linux arbeiten und ist weltweit die zweitälteste Zeitschrift über Linux. LinuxUser bietet jeden Monat auf 100 Seiten praxisorientierte Artikel, Workshops und News rund um Linux. Das lösungsorientierte Magazin Raspberry Pi Geek bietet Tipps, Tricks und Anleitungen rund um den Single-Board-Computer.

Sponsoren-Logo: Radio UNiCC

Radio UNiCC

Radio UNiCC, das Studentenradio an der TU-Chemnitz überträgt live die Vorträge der Chemnitzer Linux-Tage.

Medienpartner (community)

Sponsoren-Logo: Pro Linux

Pro Linux

Pro Linux ist eines der größten deutschsprachigen Portale zu Linux und freier bzw. Open-Source-Software. Bei Pro-Linux treffen sich alle Linux-Anwender, vom Anfänger bis zum Profi. Das Portal veröffentlicht täglich die neuesten Nachrichten und die besten Tipps über Linux und freie Software und regelmäßig Artikel, Anleitungen, Anwenderberichte und Reviews. Eines der größten Verzeichnisse von freien und Open-Source-Programmen, umfangreiche Link-Sammlungen, ein Forum, Kurztipps, die Sicherheitsmeldungen der Distributionen sowie Informationen über Anwendergruppen runden das kostenlose Angebot ab.

Weitere Sponsoren

Sponsoren-Logo: Hylastix

Hylastix

HYLASTIX hat sich auf industrielle Lösungen zur Infrastrukturvirtualisierung spezialisiert. Die schlüsselfertigen Systeme von HYLASTIX bilden die Infrastrukturbasis für digitalisierte Industrieanwendungen wie z.B. softwaregestützte Sensordatenanalyse und sind branchenspezifisch auf die Bedürfnisse des Maschinenbau zugeschnitten. Unsere robusten und hochverfügbaren Komplettlösungen werden vor Ort im Unternehmen betrieben und ergänzt durch eine umfassende Rundum-Betreuung. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei allen Vorhaben rund um das Thema Virtualisierung - z.B. Beratung oder die Migration kompletter Serverlandschaften. Mit unseren Lösungen behalten Sie die Hoheit über Ihre Daten und nutzen trotzdem das enorme Einsparungspotential, das moderne IT-Virtualisierung bietet.

Sponsoren-Logo: Univention

Univention

Univention ist Anbieter von Open Source Produkten für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur.

Kernprodukt ist Univention Corporate Server (UCS), eine flexible, wirtschaftliche und erfolgreiche Alternative zu Serverlösungen von Microsoft. UCS enthält umfassende Active Directory Funktionen und ein App Center, über das sich mehr als 70 Enterprise-Anwendungen in die bestehende IT Infrastruktur integrieren und betreiben lassen.

UCS ermöglicht ein webbasiertes IT-Management und lässt sich in Organisationen jeder Größe einsetzen. Das Produkt kann als klassische Serverlösung, in der Cloud oder für hybride IT-Umgebungen genutzt werden.

Mit der Schullösung UCS@school lässt sich UCS um pädagogische Funktionen wie beispielsweise Computerraum-Steuerungs Module oder Klassenarbeitsmodus für einen zeitgemäßen Einsatz von IT und digitalen Medien im Unterricht erweitern.

Sponsoren-Logo: Hofmeir Media

Hofmeir Media

Der Münchner Streaming- und Webhosting-Spezialist Hofmeir Media ist Anbieter von Internet basierten Televisions- und Mediendienstleistungen. Aus der „Weltstadt des Fernsehen“ bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen in zwei Münchner Rechenzentren verteilten Playout-Centern incl. Sat-Antennenpark an. Neben den Streaming-Lösungen betreibt die Hofmeir Media als DENIC-, nic.at- und EUrid-Mitglied auch Serverhousing-Lösungen im B2B- sowie Webhosting im B2C-Bereich an.

Das Unternehmen realisiert gerne auch auf Kunden zugeschnittene Speziallösungen, betreibt Glasfaserleitungen und bietet innovative Voice-over-IP-Lösungen an.

Hofmeir Media streamt zahlreiche TV- und Radiosender für Web und HbbTV-Anwendungen und überträgt die zahlreichen Livestreams von den Chemnitzer Linuxtagen.

Sponsoren-Logo: BMW Group

BMW Group

Leidenschaft für Zukunftstechnologien. Begeisterung für innovative Ideen. Und fahren auf höchstem Niveau. Das ist die BMW Group. Mit starken Marken wie BMW, MINI und Rolls-Royce verfolgen wir unsere Premium-Strategie, die uns zu einem der weltweit führenden Automobil- und Motorrad-Hersteller macht. Das ist unser Geschäft, das wir durch umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden sinnvoll ergänzen. Unseren Erfolg als Premium-Hersteller verdanken wir der außergewöhnlichen Motivation und Leistungskraft unserer 116.324 Mitarbeiter in über 150 Ländern.

Innovationen auf die Straße zu bringen ist ohne IT undenkbar. Dabei geht es nicht um irgendeine IT, sondern um Softwarelösungen, die wegweisend sind. Angetrieben von Menschen, die mit Ideen und Begeisterung brillieren. Die Freiräume nutzen und Kompetenzen vernetzen, um gemeinsam viel zu bewegen. Teilen Sie mit uns Ihre Leidenschaft für innovative Technologien und bewerben Sie sich online unter http://bmw.jobs/software

Sponsoren-Logo: LPI

LPI

Der LPI e.V. unterstützt das Linux Professional Institute (LPI) , eine global tätige gemeinnützige kanadische Organisation, bei der Entwicklung von unabhängigen, weltweit anerkannten professionellen Standards für Linux und freie Software. Er vertritt die Interessen des LPI in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die Akzeptanz des LPI-Zertifizierungsprogramms und von LPI-zertifizierten Fachleuten wächst durch die Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und die Partnerbetreuung des LPI e.V.

Sponsoren-Logo: FromDual GmbH

FromDual GmbH

Die FromDual GmbH ist eine, im Jahre 2010 gegründete, Schweizer Firma. Wir haben uns auf neutrale und Hersteller unabhängige Beratungs-, Support- und Schulungs-Dienstleistungen für MySQL spezialisiert.

Unsere Ingenieure decken mit ihren Fähigkeiten die verschiedenen Varianten von MySQL (Galera Cluster, Percona Server und MariaDB) ab, einschliesslich der Kombination mit Galera Cluster. Unsere Hauptprodukte und -Dienstleistungen sind:

  • Beratung, Support und Schulung für MySQL, Percona Server und MariaDB.
  • Beratung, Support und Schulung für Galera Cluster.
  • FromDual's Performance Monitor für MySQL (mpm).
  • Monitoring as a Service (MaaS) für MySQL.
Vom weltweit agierenden Global Players bis hin zu kleinen Internet Start-ups in Branchen wie Telekommunikation und VoIP, e-Commerce, ERP, Hosting, Finanzdienstleistungen, e-Marketing, Tourismus, Bildungsstätten, etc. ist in unserem Kundenstamm alles vertreten.

Zudem ist FromDual Oracle Silber Partner, Open Database Alliance (ODBA) Silber Partner und Dienstleistungs-Partner von Codership für Galera Cluster für MySQL. Weiter Informationen finden Sie unter: www.fromdual.com

Sponsoren-Logo: Open Source Business Alliance

Open Source Business Alliance

Die Open Source Business Alliance - kurz OSB Alliance - ist mit über 230 Mitgliedern Europas größtes Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die Open Source Software entwickeln, darauf aufbauen oder sie anwenden.
Ziel der OSB Alliance ist es, Open Source Software und andere Formen offener Zusammenarbeit erfolgreicher zu machen. Die OSB Alliance verwirklicht ihre Ziel durch das Verbreiten von Informationen, das Schaffen von positiven Rahmenbedingungen für Hersteller und Anwender, sowie durch das aktive Vernetzen von Herstellern, Kunden und Dienstleistern. Dabei spielt insbesondere Interoperabilität zwischen verschiedenen Open Source Systemen sowie mit proprietärer Software eine wichtige Rolle.

Sponsoren-Logo: openSUSE

openSUSE

Das openSUSE-Projekt fördert den Einsatz von Linux überall und lässt dabei eine der weltweit besten Linux-Distributionen entstehen. Diese arbeitet in einer offenen, transparenten, freundlichen Art und Weise als Teil der weltweiten quell offenen und Freien Software-Gemeinschaft zusammen.

Das Projekt wird von seiner Gemeinschaft kontrolliert und stützt sich auf die Beiträge von einzelnen Personen, die als Tester, Autoren, Übersetzer, Usability-Experten, Künstler und Botschafter oder Entwickler arbeiten. Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Technologien, Menschen mit unterschiedlichem Know-how, die verschiedene Sprachen sprechen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.

Sponsoren-Logo: Proxmox Server Solutions GmbH

Proxmox Server Solutions GmbH

Proxmox Server Solutions GmbH ist globaler Anbieter von leistungstarker Open-Source Server- Software. Das österreichische Unternehmen entwickelt die Open-Source Server- Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment (VE) und die Anti-Spam und Anti-Virus- Software Proxmox Mail Gateway. Zudem unterstützt Proxmox seine Kunden mit Schulungen und Support.

Proxmox VE kombiniert KVM- und Container-Virtualisierung auf einer Management-Oberfläche womit Nutzer virtuelle Maschinen mit KVM, Linux Container (LXC), Speicher, Netzwerk und multi- node HA Cluster intuitiv administrieren können. Proxmox VE ist auf mehr als 100.000 Hosts in über 140 Ländern installiert und ermöglicht Nutzern leistbare, sichere und skalierbare virtualisierte IT- Infrastrukturen aufzusetzen.

Sponsoren-Logo: GONICUS

GONICUS

Das Arnsberger IT-Unternehmen GONICUS, einer der größten unabhängigen Dienstleister für Open-Source-Software in Deutschland, steht für maßgeschneiderte, kundenorientierte Lösungen. Das 25-köpfige Team um die Geschäftsführer Rainer Lülsdorf und Alfred Schröder steht Unternehmen und Behörden aus unterschiedlichsten Branchen als Full-Service-Partner zur Verfügung. Die Open-Source-Berater erstellen Konzepte, vermitteln Know-how in Workshops und kümmern sich um die Implementierung neuer sowie die Wartung bestehender Systeme. Vom Systemmanagement bis Voice over IP, von der Machbarkeitsanalyse bis zum Support ist das Leistungsspektrum breit gefächert. Als einer der ersten Linux-Dienstleister hat GONICUS ein durchgängiges Qualitätsmanagement auf Basis der DIN ISO 9001:2008 erfolgreich eingeführt und zertifizieren lassen.

Sponsoren-Logo: Megware

Megware

Die MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH hat sich zu einem der europaweit führenden Supercomputing-Spezialisten etabliert.

Das Chemnitzer Unternehmen kann seit seiner Gründung im Jahr 1990 auf umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung und Installation von High Performance Computing (HPC)-Systemen und Linux-Cluster zurückgreifen. Bis heute hat MEGWARE ca. 1000 Hochleistungsrechner an Forschungsinstitute, Universitäten sowie Industrie- und Wirtschaftskunden in ganz Europa geliefert und installiert. Das Leistungsportfolio reicht von kompetenter Planung im Vorfeld einer Beschaffung, über die Fertigung und den Test des vollständigen Systems bis zur schlüsselfertigen Installation und den gewünschten Service- und Supportleistungen.

Eigene Soft- und Hardwareentwicklungen machen MEGWARE-Lösungen zu dem was sie sind: Schlüsselfertige, sofort einsatzbereite und produktive Systeme. Alle Entwicklungen orientieren sich am Kundenwunsch und -nutzen, optimiert auf das jeweilige Anwendungs- und Einsatzgebiet.

Sponsoren-Logo: it-novum

it-novum

it-novum ist das führende IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source im deutschsprachigen Markt. Mit unseren 75 Mitarbeitern betreuen wir vom Hauptsitz in Fulda und den Niederlassungen in Berlin und Wien aus vorwiegend große Mittelstandskunden sowie Großunternehmen im deutschsprachigen Raum. Als zertifizierter SAP Business Partner und langjähriger Partner zahlreicher Open Source-Produkte sind unsere Schwerpunkte die Integration von Open Source mit Closed Source und die Entwicklung kombinierter Open Source-Lösungen und -Plattformen. Aus unseren Projekten sind zwei Open Source-Projekte entstanden:

  • openITCOCKPIT für System-Monitoring
  • openATTIC für Storage Management

Sponsoren-Logo: Petra Pönisch Verlag

Petra Pönisch Verlag

Neben Klöppelbriefen und -büchern vertreibt der Petra Pönisch Verlag mit knipling das weltweit einzige Entwurfsprogramm für Klöppelbriefe, das unter Linux läuft.

Sponsoren-Logo: Zarafa

Zarafa

Zarafa ist bekannt als schlanker Open-Source-Groupware-Server, der eine native MAPI-Implementation für Linux bietet. Dessen Anwender nutzen Zarafa für Organisations- (E-Mails sortieren, Kontakte verwalten, ...) und Koordinationsaufgaben (Termine planen, gemeinsame Aufgabenlisten bearbeiten, ...). Zu den von Zarafa bedienten Clients gehören selbstverständlich seit jeher auch Smartphones. Mindestens ebenso selbstverständlich kommunizieren deren Anwender in Echtzeit und "Teilen" Inhalte. Diese Welt von Morgen adressiert Zarafa mit seiner "Communication & Sharing"-Lösung Kopano. In Kopano verbindet Zarafa altbekannte Funktionen mit Erweiterungen wie z.B. der sicheren Echtzeitkommunikation per WebRTC, dem sicheren E-Mail-Austausch per S/MIME oder dem einfachen Dokumentenaustausch unter anderem per WebDAV oder CIFS.

Sponsoren-Logo: Rheinwerk Verlag

Rheinwerk Verlag

Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Verlag für IT, Design und Fotografie. Die Bücher, E-Books und Video-Trainings helfen Einsteigern und Experten bei der Aus- und Weiterbildung. Mehr über das gesamte Programm des Rheinwerk Verlags erfahren Sie auf: https://www.rheinwerk-verlag.de

Sponsoren-Logo: KaMUX

KaMUX

Die KaMUX GmbH & Co. KG ist ein Beratungshaus mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Wir verbessern die Organisation unserer Kunden und nutzen dazu freie Software, wann immer das möglich ist.

Sponsoren-Logo: Thomas Winde Ausflugsfahrten

Thomas Winde Ausflugsfahrten

Thomas Winde Ausflugsfahrten, bietet seit mehreren Jahren Mietfahrten zu verschiedenen Linuxveranstaltungen an. Außer dem Hauptgeschäft (Ausflugsfahrten, Mietfahrten, Flughafenzubringer und Gütertaxi) bietet er auch noch Bürodienstleistungen (Schreibarbeiten) und Computerdienstleistungen (Hardwareinstallation, Linuxerstinstallationen, Vorträge usw.) an. Thomas Winde ist auch Mitorganisator der Chemnitzer Linux-Tage (Einsteigerforum).

Sponsoren-Logo: Steko

Steko

Das "STEKO Spielhaus" ist ein Fachgeschäft für pädagogisch wertvolles Holzspielzeug und kreative Spielideen im Zentrum von Chemnitz.
"STEKO Spielhaus" ist eine geschützte Marke und steht für das vom Firmeninhaber entwickelte STEKO-Spielhaus-Systems. Das patentierte Stecksystem fördert bei Kindern die Kreativität, trainiert innovatives Denken und Spielen, schult soziales Verhalten im Gruppenzusammenspiel, stärkt das Selbstwertgefühl und bietet sich als eine Bewegungsbaustelle für Kindergarten und Hortgruppen an.
Der Sitz der Firma steko-Spielgeräte, sowie der Vertrieb für Kindergärten und Grundschulen befindet sich in Gera/Thür.

Sponsoren-Logo:

Der dpunkt.verlag, 1995 gegründet, ist ein deutscher Fachverlag für Informationstechnologie und Fotografie mit Sitz in Heidelberg. Im dpunkt.verlag erscheinen Bücher für Anwender, Profis in der Aus- und Weiterbildung sowie Studenten. In den Bereichen IT & Business, Soft­wareentwicklung & Programmierung, Internet, Netzwerke, Datenbanken & Informati­onssysteme, Design & Publishing sowie Fotografie erscheinen rund 120 neue Titel pro Jahr.

Sponsoren-Logo:

O'Reilly-Bücher vermitteln praxisorientiertes Know-how zu wichtigen und zukunftsweisenden Technologien. Unsere Autoren sind Teil der verschiedenen Nutzergruppen und technischen Communities und verfügen daher über erstklassiges Praxiswissen. Aktuelle Schwerpunktthemen unserer Veröffentlichungen sind Programmierung von Software, Websites und mobilen Anwendungen, System- und Netzwerkadministration, Elektronik und DIY. Außderdem beschäftigen wir uns aktiv mit den Themenkreisen Social Media und Marketing sowie Business, Gründung und Karriere. Deutsche O'Reilly-Bücher werden vom dpunkt.verlag in Heidelberg publiziert.

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung