Code und Zeit sparen mit Template Engines
Speaker:
Julian Thomé (Doktorand, KMUX-Projekt)
Für viele Open-Source-Projekte ist es wichtig, Mitwirkende zu finden, damit die Weiterführung des Projekts gewährleistet werden kann. Dazu bedarf einer guten Idee oder eines guten Konzepts zur Lösung eines relevanten Problems und einer technisch guten Umsetzung der Lösung. Dazu zählen das Einhalten von Coding Guidelines, ein gut strukturierter und einfach zu verstehender Programm-Code und die Verwendung einer möglichst einfachen KISS(Keep it short and simple)-Architektur. Das ist nicht immer leicht für Projekte, welche größtenteils Shell-Skripte einsetzen und denen daher keine strukturellen Hilfsmittel wie Objekt-Orientierung zur Verfügung stehen. Template-Engines erfreuen sich seit vielen Jahren, vor allem was die Generierung von Web-Inhalten angeht, großer Beliebtheit. In diesem Vortrag werden wir sehen, wie man mithilfe von Template-Engines Programmcode einsparen und aufbereiten kann, womit Sie die Code-Qualität Ihres eigenen Open Source Projekts steigern können.
Website: http://www.kmux.de/
Desired previous knowledge: Dieser Vortrag richtet sich in erster Linie an Zuhörer die Grundlagen in Python und Bash haben, da wir uns während des Vortrags einige Code-Beispiele ansehen werden. Von Vorteil sind außerdem ein paar Grundkenntnisse in LXC (Linux Containers). Die Inhalte des Vortrags könnten auch IT- Dienstleister interessieren, die nach einer Platform suchen in die sie ihre eigenen Dienstleistungen und Services integrieren können.
Further information: Short paper
Download MP3 (32) Download OGG (20)
Download MP4 (761)