Wi-Fi mit Lua
Referent:
Uwe Berger (Softwareentwickler) / Homepage
Termin: Samstag, 17:00, Raum V6
Der Chip ESP8266 ist eine interessante und kostengünstige Alternative, sein eigenes Elektronikprojekt via Wi-Fi netzwerktauglich zu machen. Neben dem herstellereigenen SDK und einigen weiteren Programmierumgebungen für diesen Chip bietet die Firmware NodeMCU die Möglichkeit, mit der Scriptsprache Lua quasi «on-Chip» seine Applikation zu programmieren. Innerhalb des Vortrages wird darauf eingegangen, welche Möglichkeiten und Fähigkeiten der ESP8266 für eigene Mikrocontrollerprojekte bietet und wie diese mit der Scriptsprache Lua genutzt werden können.
Webseite: https://nodemcu.readthedocs.io
Erwünschte Vorkenntnisse: Programmierkenntnisse
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (4309 KiB)
Download MP3 (57) Download OGG (35 MiB)
Download MP4 (409 MiB)