Zammad – Einrichtung und Basisfunktionalitäten
Referent:
Martin Edenhofer (Zammad Stiftung) / Homepage
Termin: Samstag, 12:00, Raum V6
Das von Grund auf neu entwickelte Zammad vereinfacht den Umgang mit dem Helpdesk- und Support-System. Die WebApp ist intuitiv und auch von Laien ohne Schulungsaufwand bedienbar.
Jeder ist eingeladen, an Zammad mitzumachen. Über Github kann am Quellcode oder der Dokumentation mitgearbeitet werden. Der Quellcode gehört der Zammad-Stiftung, welche die Freiheit der Software und des Projekts nachhaltig sicherstellt.
In diesem Vortrag werden anhand eines Use Cases die Konfiguration und Basisfunktionalitäten (u. a. Berechtigung, Textbausteine oder Speichern von Entwürfen) von Zammad gezeigt und Fragen des Publikums beantwortet.
Webseite: https://zammad.org
Erwünschte Vorkenntnisse: Keine.
Download MP3 (47) Download OGG (31 MiB)
Download MP4 (334 MiB)