Harte Echtzeit durch Preempt-RT zum Messen und Steuern
Referent:
Rolf Freitag (Physiker/Programmierer) / Homepage
Termin: Sonntag, 17:00, Raum V2
Nach einer kurzen Einführung zu Sinn und Zweck von Echtzeitsystemen geht es kurz um die verschiedenen Realisierungsmöglichkeiten und den Einsatz in der Praxis. Dazu werden das Installieren eines Echtzeit-Kernels, das Testen und ein Beispiel-Programm mit Schwerpunkt auf seriellen und parallelen Schnittstellen erläutert.
Webseite: http://true-random.com/homepage/projects/logger/index.html
Erwünschte Vorkenntnisse: Linux-Grundkenntnisse, Schnittstellen-Grundkenntnisse
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (2420 KiB)
Download MP3 (32) Download OGG (20 MiB)
Download MP4 (2076 MiB)