Vernetztes Utopia? – Die Stadt der Zukunft im goldenen Zeitalter der Überwachung

Referenten:

Tobias Rademacher

Rainer Rodewald (Bündnis Privatsphäre Leipzig e. V.)

Termin: Samstag, 16:00, Raum V3

Die Vision lückenloser Vernetzung allgegenwärtiger Computer bestimmt mit der Idee «SmartCity» die Stadtplanungen für die nächsten 20 bis 50 Jahre.
Bewohnern wird eine einfachere, effizientere und ökologischere Stadt versprochen, die in der Lage sei, auf ihre Bedürfnisse zu reagieren. Von den dafür erfassten Daten erhoffen sich Unternehmen breitere Absatzmärkte und Behörden, Strafverfolger und Politiker höhere Kontrolle sich in urbanen Räumen bewegender und handelnder Menschen.
Wir skizzieren dieses softe Regime und die damit verbundenen gesellschaftlichen und individuellen Risiken.

Webseite: https://privatsphaere-leipzig.org/themen/smartcity/smartcity-diskurs/

Erwünschte Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse erforderlich

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Audio-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (51) Download OGG (35 MiB)

Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung