Rescue Pi: Der mobile PXE-Server für unterwegs

Referent:

Nils-Alexander Harmann (Fachinformatiker - Systemintegration, SerNet GmbH Göttingen)

Das Projekt «Rescue Pi» realisiert einen PXE-Server auf Basis eines Banana Pi, der in der Lage ist, diverse Rettungssysteme und sogar komplette Neuinstallationen via PXE anzubieten. Dabei passt der Rescue Pi schon fast in die Hosentasche und kann zum schnellen Einsatz einfach vom Strom und Netz abgezogen werden und dort angeschlossen werden, wo immer man ihn braucht. Mithilfe von Preseed-Dateien kann eine Installation weitestgehend automatisiert werden. Mit dem Rescue Pi hat man alles, was man zum Retten und Neuaufsetzen braucht, in einem Gerät.

Erwünschte Vorkenntnisse: Unix-Grundkenntnisse, Kenntnisse über PXE empfohlen, aber nicht notwendig.

Audio-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (29 MiB) Download OGG (19 MiB)

Video-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP4 (956 MiB)