Rust aus Sicht eines Betriebssystemprogrammierers
Referent:
Prof. Dr. Matthias Werner (Professor für Betriebssysteme, TU Chemnitz, Professur Betriebssysteme) / Homepage
Rust ist eine relative junge Programmiersprache, die laut Selbstbeschreibung blitzschnell läuft, Speicherfehler vermeidet und Threadsicherheit garantiert.
Der Autor dieses Beitrages hat sich letztes Jahr im Rahmen eines Betriebssystem-Programmierprojekts in Rust eingearbeitet. Er stellt in diesem Vortrag Rust im Vergleich zur der klassischen Betriebssystemsprache C dar und berichtet von den persönlichen Erfahrungen, die er im Rahmen dieses Projekts gesammelt hat.
Wer schon ein Hardcore-Rust-Programmierer ist, wird hier sicher nicht viel Neues erfahren. Aber alle, die schon immer mehr über diese Sprache wissen wollten, aber nie die Zeit gefunden haben, sich selbst damit zu beschäftigen, können hier vielleicht erfahren, ob sich der Einstieg in Rust für sie lohnt.
Erwünschte Vorkenntnisse: Kenntnisse in C.
Download MP3 (39 MiB) Download OGG (31 MiB)
Download MP4 (698 MiB)