Virtual Reality mit Freier Software
Referent:
Philipp Zabel
Mit Rift, Vive, Playstation VR und Windows Mixed Reality ist 2016/2017 die
erste Generation VR-Brillen mit Positionsbestimmung und 3D-Controllern auf
den Markt gekommen.
Diese Systeme lassen sich prinzipiell unter Linux betreiben, einzig HTC Vive
hat (Stand Januar 2018) semi-offizielle Unterstützung dafür.
Dieser Vortrag erläutert die Funktionsweise der vier Systeme zum
Positions-Tracking, gibt einen Überblick über die unterschiedlich weit
fortgeschrittenen Bestrebungen, diese Geräte mit komplett Freier Software
zu betreiben, und die dazu notwendigen Reverse-Engineering-Aktivitäten.
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Download MP3 (34 MiB) Download OGG (45 MiB)
Download MP4 (163 MiB)