Einstieg in die Welt der Karten (OpenStreetMap)

Speaker:

André Riedel

OpenStreetMap ist ein im Jahre 2004 gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Wir sammeln weltweit Daten über Straßen, Wege, Eisenbahnen, Gewässer, Wälder, Häuser und alles andere, was auf Karten von Interesse ist. Durch die Vielzahl der Mitwirkenden sind die Daten oft aktueller und detailreicher als bei den kommerziellen Anbietern.
Du hast festgestellt, dass in deiner Heimat Straßen oder Forstwege fehlen, die Hausnummern nicht komplett sind oder gar das neue Wohngebiet auf keiner Karte existiert. Dann möchten wir dir einen Weg zeigen, wie du die Karte komplettieren kannst. Auch wollen wir all jene mit ersten Erfahrungen abholen und ihnen das Standard-Werkzeug JOSM näherbringen.
Am Ende des Workshops fühlt ihr euch sicher im Umgang mit dem OSM-Editor und habt erste Ergänzungen zur Karte beigetragen. Mit einem glücklichen Gefühl, die ersten selbst eingetragenen Wege und Häuser auf der Karte zu sehen, werdet ihr aus dem Workshop entlassen.

Website: https://www.openstreetmap.org

Desired previous knowledge: Ein eigenes Notebook oder Rechner mit Unterstützung für Java 8 (Linux, Mac, Windows) ist für den Workshop notwendig. Es empfiehlt sich eine externe Maus mit drei-Tasten und Scroll-Rad mitzubringen. Der Workshop ist offen für Jung bis Alt. Gerne können GPS-Aufzeichnungen oder Fotos bisher in OpenStreetMap vermisster Wege und Einrichtungen mitgebracht werden.

Application deadline was at 06.03.2018
Just take pot luck and ask at the information desk whether there are spare places.