Deep Learning mit keras

Speaker:

Dr. Nico Hoffmann (TU Dresden)

Tiefe künstliche neuronale Netze stellen einen modernen Ansatz aus dem Bereich des maschinellen Lernens dar. Hiermit können Muster und Gesetzmäßigkeiten aus Lerndaten erkannt und neue, unbekannte Datensätze beurteilt werden. Die freie und quelloffene Python-Bibliothek keras erlaubt nun das intuitive Design sowie den benutzerfreundlichen Einsatz von tiefen neuronalen Netzen.
In diesem Workshop erlangen die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zur Lösung verschiedener alltäglicher Aufgaben mittels neuronalen Netzen. Weiterhin wird eine anwendungsorientierte Einführung in keras vermittelt. Diese Erkenntnisse werden weiterhin in begleitenden, praktischen Übungen vertieft sowie zur Umsetzung eines finalen Projektes eingesetzt.

Website: https://keras.io

Desired previous knowledge: Die Teilnehmenden sollten Vorkenntnisse in der Programmierung mit Python sowie Grundkenntnisse in Linux mitbringen. Auf dem eigenem Linux-Laptop sollte eine lauffähige Version von Python 3 mit den Bibliotheken jupyter,numpy, keras 2.1.2 sowie tensorflow installiert sein.

Application deadline was at 06.03.2018
Just take pot luck and ask at the information desk whether there are spare places.