Morgen geht’s los

Seit gestern wird im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz wieder fleißig gerückt, geschraubt, geklebt, transportiert und aufgebaut. Unser Social-Media-Team postet Bilder und kurze Statusberichte vom Geschehen, erste vorfreudige Meldungen der zu uns Reisenden haben uns auch schon erreicht. Und wer glaubt, wir hätten ja schon Routine, dem sei gesagt: Wir sind mindestens genauso aufgeregt wie unsere Gäste, daran wird sich wohl auch in zehn Jahren nichts ändern.

Seit Veröffentlichung des Programms haben uns ein paar kleine Änderungen erreicht. Über Anpassungen des Vortragsprogramms informieren wir direkt in der Programmübersicht auf der Webseite und natürlich auch live vor Ort. Wie in den Vorjahren gibt es außerdem wieder unseren Video- und Audio-Streaming-Service, sodass Daheimgebliebene die für sie spannendsten Beiträge dennoch mitverfolgen können.

In einzelnen Workshops, sowohl für Erwachsene als auch im Juniorbereich sind und wurden noch ein paar Plätze frei. Es lohnt sich also, morgen an der Information nachzufragen, ob man nicht doch noch nachrutschen kann. Gänzlich ohne Anmeldung kann am Radio- und Elektronikbasteln für Kinder teilgenommen werden – kleine Wartezeiten auf frei werdende Arbeitsplätze sind möglich.

In den Pausen sorgt im Hause Maggys Catering-Team für das leibliche Wohl und auch vor dem Gebäude gibt es Kulinarisches, sofern Eis und Sturm ausbleiben.