Vertical Farming unter Linux – Open-Source-Cloud

Referent:

Harald Pichler (Forschung) / Homepage

Termin: Samstag, 09:00 , Raum V1

Im Fokus des Projektes Agri-Tec 4.0, das vom Land Burgenland und IWB-EFRE FE06 gefördert wird, steht die Entwicklung eines cloudbasierten Prototypen für eine Smart-/Indoor-Farming-Anwendung unter der Berücksichtigung von Aspekten der Cyber-Security und Betriebssicherheit (Safety) sowie automatischer Optimierung (KI).

Der Vortrag erklärt, welche Aspekte und Herausforderungen bei der Entwicklung einer Vertical-Farming-Cloud-Anwendung zu beachten und zu meistern sind. Es wird ein Open-Source-Experimental-Server-System gezeigt, bestehend aus einer IoT-Arrowhead-Cloud, kombiniert mit Rapid-Prototyping-Tools wie Node-Red, Meteorjs, Meteor-Kitchen, HTTP-Reverseproxy und Netzwerkmonitoring Munin.

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundverständnis von Cloudsystemen von Vorteil.

Audio-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (39 MiB) Download OGG (31 MiB)