Rspamd aus der Perspektive des Hobby-Admins

Speaker:

Pieter Hollants (Freelancer) / Homepage

Scheduled time: Saturday, 16:00 , Room V5

Traditionell besteht ein gängiges Setup eines Standalone-Mailservers aus einem Mail Transfer Agent wie Postfix, einem Mailfilter wie amavisd-new samt Spamfilter SpamAssassin und einen Virenscanner wie clamav sowie einem IMAP-Server wie Dovecot.

Rspamd ist eine moderne Alternative zu amavisd-new und SpamAssassin, die insbesondere für Admins, die eher nebenher einem kleinen Mailserver für die Familie oder kleine Büros betreiben, interessant ist. Es wurde ja schon mehrfach auf den Chemnitzer Linux-Tagen erwähnt. Dieser Talk stellt Rspamd speziell aus der Perspektive des Hobbyadmins vor und beschreibt basierend auf aktuellen Versionen die Integration in ein Postfix-Setup, wie es der Vortragende für seine eigenen Domains verwendet.

Desired previous knowledge: Einen Mailserver wie Postfix aufgesetzt zu haben ist empfehlenswert aber nicht Voraussetzung, ideal ist natürlich, wenn man schon Erfahrungen mit SpamAssassin hat oder schon mal versucht, sich einen Überblick über rspamd zu verschaffen.

Further information: Short paper

Supplemental material: Slides (3217 KiB)

Audio recording:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (36 MiB) Download OGG (30 MiB)

Video recording:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP4 (275 MiB)