Lebenszyklen freier Software am Beispiel von j-lawyer.org

Speakers:

Jens Kutschke

Christoph Müller (Rechtsanwalt)

Scheduled time: Sunday, 11:00 , Room V4

Der Vortrag beschreibt typische Phasen von Open-Source-Projekten und geht auf deren spezifische Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze ein – von der ersten Idee bis hin zur gereiften Community.

Am Beispiel von »j-lawyer.org« berichten die Vortragenden in Retrospektive von Stolpersteinen, Erfolgen und subjektiven Do’s & Don’ts anhand kurzweiliger Anekdoten.

Zielgruppe sind sowohl Softwareentwickler, die mit dem Gedanken spielen, ein Projekt zu starten, als auch Unterstützer und Anwender kleiner Projekte mit speziellen Rahmenbedingungen wie bspw. einer besonderen Anwenderstruktur oder einer sehr spezifischen Funktionalität.

Website: https://www.j-lawyer.org

Desired previous knowledge: keine

Further information: Short paper

Supplemental material: Slides (1784 KiB)

Audio recording:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (41 MiB) Download OGG (33 MiB)