Datenträgerverwaltung unter FreeBSD

Scheduled time: Sunday, 16:00 , Room V2

FreeBSD bietet mit dem GEOM-Subsystem eine ausgereifte und beliebig zusammensteckbare Lösung für die Verwaltung von Datenträgern, die alle gängigen Aufgaben wie Partitionierung, RAID, Verschlüsselung und Verwaltung logischer Partitionen abdeckt, aber auch spezialisierten Anforderungen genügt. Dieses Subsystem wurde in den letzten Jahren durch das Dateisystem ZFS ergänzt, welches in einer Komponente verschiedenste Aspekte der Datenträger- und Dateisystemverwaltung kombiniert.

Ziel des Vortrags ist, UNIX- und Linux-Nutzer mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Kenntnissen einen Einstieg in die Datenträgerverwaltung unter FreeBSD zu ermöglichen, sodass sie nachher auch kompliziertere Konfigurationen verstehen und selbstständig meistern können.

Neben GEOM und ZFS wird sich der Vortrag auch kurz mit dem CAM-Subsystem und dem FreeBSD-Bootprozess mit Blick auf verschiedene Systemkonfigurationen auseinandersetzen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten erläutern.

Website: http://freebsd.org

Desired previous knowledge: Die Zuhörer sollten sich in der Bedienung und Verwaltung ihres Systems per Shell sicher fühlen und ein grundlegendes Verständnis von Partitionierung, RAID und logischer Partitionsverwaltung (LVM) haben.

Supplemental material: Slides (200 KiB)

Audio recording:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP3 (31 MiB) Download OGG (27 MiB)