FreeBSD und seine Ausprägung
Speaker:
Scheduled time: Sunday, 17:00 , Room V2
FreeBSD ist die verbreitetste Art der freien Betriebssysteme, die auf BSD beruhen. Es zeichnet sich durch seine vielen und modernen Funktionalitäten aus, darunter ZFS, jails, bhyve und vieles, vieles mehr.
Universelle Betriebssysteme aus dem Kosmos von GNU/Linux, wie Debian oder CentOS, sind vergleichsweise gut bekannt. Es lohnt sich aber auch, einmal einen Blick auf FreeBSD zu werfen.
Etwa »der Trend« zur Containerisierung ist mit Jails schon seit Ewigkeiten implementiert. Die vollumfängliche Verwendung von ZFS ist Standard seit Jahren. Mit bhyve gibt es gar auch schon längst einen eigens entwickelten Hypervisor. Aber was gibt es (2018/2019) sonst noch an Ausprägungen in dieser Galaxie? Was ist aus PC-BSD geworden? Was ist nun TrueOS? Was will Project Trident sein? Warum mag HardenedBSD mindestens genauso sicher sein wie OpenBSD? Warum hat bei pfSense und OPNsense die Firewall pf eine andere Syntax als bei OpenBSD? Wieso kann FreeNAS einfach auch Hypervisor sein? Weshalb bleibt weiterhin UFS bei FreeBSD verwurzelt?
Desired previous knowledge: Kenntnisse zu *nix
Download MP3 (36 MiB) Download OGG (30 MiB)